Wenn ein digitales Paket bei Dir ins Kabelnetz eingespeist wird, kannst Du über eine DVB-C-PCI-Karte digitales TV sehen. Wenn Du nur Analog-TV übers Kabel bekommst, mußt Du eine Analog-TV-Karte im PC einbauen - Letzteres ist in meinen Augen mit Abstand die schlechteste Lösung. Ich würde auf jeden Fall auf Digital-Empfang orientieren. Kläre also erst mal ab, welche Empfangsmöglichkeiten genau bei Dir vorliegen.
Die beste Lösung ist zweifelsfrei digitaler SAT-Direktempfang über Schüssel - wenn Du diese Möglichkeit hast, gibt es speziell bezüglich Sendervielfalt keine Alternative. Zu bemerken wäre noch, daß auch eine unglaubliche Anzahl von Radio-Kanälen in CD-Qualität über Satellit kommen.
Ich habe keine Ahnung, ob bei billigen SAT-PCI-Karten (TechniSat SkyStar 2 u. Ä.) ein digitales Audio-Signal zur Verfügung steht, das man dekodieren und 5.1 wiedergeben kann. Es geht auf jeden Fall mit der teuren Hauppauge DVB-s Karte (Nexus) mit MPEG-Hardware-Dekoder (alle billigen SAT-Karten arbeiten mit Software-MPEG-Dekoder -> hohe CPU-Last) - diese Karte kostet aber etwa 180,-€.
Wenn Du auf Mehrkanal-Empfang Wert legst, ist eventuell ein Stand-Alone Digi-Receiver besser ... schau Dir mal den Kathrein UFS 702 an ... ideal für DVB-Radioempfang, da Sendernamen und Programminfos als Klartext angezeigt werden, digitale Ausgänge für AC3-Auskoppelung sind auch vorhanden.
Zu Grundlagen des Satellitenempfangs siehe hier: Satellitenempfang für Einsteiger.
rill
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]