Hallo,
ich hatte einen Virus Alarm (siehe Betreff),
BitDefender hat den Virus aber blockiert.
Beim Scannen mit Ad-Aware gibt BitDefender wieder denselben Virus-Alarm und Ad-Aware blockiert und scannt nicht weiter. Beim letzten Scann mit BitDefender zeigt der Scanner plötzlich einen anderen Virus (Backdoor.Agent.DT) an. Spinnt mein Scanner? Was muss ich tun?
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Baffo
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge
Müssen das nicht auch die Leute bei BitDefender wissen? Warum geben sie mir eine derartige Empfehlung?
Na ja, zunächst mal ist bezüglich deren Seriösität anzumerken das DIE auch keine Skrupel haben eine veraltetes Produkt als was ganz tolles und als wäre das supernett von Ihnen Kostenlos in einer "einmaligen 24 Stunden Sonderaktion" unters Volk zu bringen als Reaktion darauf das ein Mitbewerber mit seinem im Gegensatz dazu aktuellen Produkt was immer schon Kostenfrei war jedoch Anfangsschwierigkeiten mit dem Ansturm der Leute auf die Server hat.
Aber von dieser Kompetenz/-Seriösitätseinschätzung derer Empfehlungen abgesehen;
Natürlich wissen die das auch (ich mutmaße das mal so ins Blaue hinein, weil ich annehme das die Ahnung von Computersicherheit haben).
Und sie geben mutmaälich nicht die Empfehlung bei Kompromittierung des Rechners diesen Plattzumachen.
Stattdessen lieber mit "Tools" (am besten Kauftools von wirtschaftlich verbundenen Unternehmensformen bspw.) zu operieren macht aus Sicht eines am Geld anderer Leute interessierten Unternehmens natürlich mehr Sinn.
Und wenn du an etwas Geld verdienen könntest würdest du doch auch keine Methode empfehlen die dir diese Geldeinnahmequelle abklemmt, oder?!
Überleg doch mal;
Microsoft und alle ernsthaften Menschen die sich mit Programmiertechnik auskennen werden dir bestätigen das Rumfummeln an einem infizierten (=kompromittierten) System NIEMALS sicher helfen kann wenn du nicht die Kontrolle darüber hast was die Nullen und Einsen in den Programmen auf dem System tun. Oder als Mindestmaß wenn du schon wegen Closed Source nicht kontrollieren kannst was die tun, so doch die Sicherheit hast das du den nullen und einsen blind vetraust bei Closed Source Software und du an Hand von kryptographischen Prüfsummen nachprüfen könntest ob die bei der Infektion des Rechners unverändert geblieben sind.
Und all das hast/kannst du nicht!
Du kannst dich als Polizist auch nicht auf die Aussage einer Bankangestellten am Telefon verlassen alles sei okay wenn im selben Moment diese Frau vom Geiselgangster eine Pistole an die Schläfe gehalten bekommt.
Dann sagt die alles was der Gangster hören will.
Und so geht es deinem Rechner und den "Schutzprogrammen" drauf auch bei einem "Überfall" (=Infektion). Alles was die dir anzeigen kann das gewünschte Ergebnis der Bösen "Nuller+Einser Bande" sein.
Na ja, zunächst mal ist bezüglich deren Seriösität anzumerken das DIE auch keine Skrupel haben eine veraltetes Produkt als was ganz tolles und als wäre das supernett von Ihnen Kostenlos in einer "einmaligen 24 Stunden Sonderaktion" unters Volk zu bringen als Reaktion darauf das ein Mitbewerber mit seinem im Gegensatz dazu aktuellen Produkt was immer schon Kostenfrei war jedoch Anfangsschwierigkeiten mit dem Ansturm der Leute auf die Server hat.
Aber von dieser Kompetenz/-Seriösitätseinschätzung derer Empfehlungen abgesehen;
Natürlich wissen die das auch (ich mutmaße das mal so ins Blaue hinein, weil ich annehme das die Ahnung von Computersicherheit haben).
Und sie geben mutmaälich nicht die Empfehlung bei Kompromittierung des Rechners diesen Plattzumachen.
Stattdessen lieber mit "Tools" (am besten Kauftools von wirtschaftlich verbundenen Unternehmensformen bspw.) zu operieren macht aus Sicht eines am Geld anderer Leute interessierten Unternehmens natürlich mehr Sinn.
Und wenn du an etwas Geld verdienen könntest würdest du doch auch keine Methode empfehlen die dir diese Geldeinnahmequelle abklemmt, oder?!
Überleg doch mal;
Microsoft und alle ernsthaften Menschen die sich mit Programmiertechnik auskennen werden dir bestätigen das Rumfummeln an einem infizierten (=kompromittierten) System NIEMALS sicher helfen kann wenn du nicht die Kontrolle darüber hast was die Nullen und Einsen in den Programmen auf dem System tun. Oder als Mindestmaß wenn du schon wegen Closed Source nicht kontrollieren kannst was die tun, so doch die Sicherheit hast das du den nullen und einsen blind vetraust bei Closed Source Software und du an Hand von kryptographischen Prüfsummen nachprüfen könntest ob die bei der Infektion des Rechners unverändert geblieben sind.
Und all das hast/kannst du nicht!
Du kannst dich als Polizist auch nicht auf die Aussage einer Bankangestellten am Telefon verlassen alles sei okay wenn im selben Moment diese Frau vom Geiselgangster eine Pistole an die Schläfe gehalten bekommt.
Dann sagt die alles was der Gangster hören will.
Und so geht es deinem Rechner und den "Schutzprogrammen" drauf auch bei einem "Überfall" (=Infektion). Alles was die dir anzeigen kann das gewünschte Ergebnis der Bösen "Nuller+Einser Bande" sein.