Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.113 Beiträge

piep geräusche bei teac dw-224e auf dem audioausgang

bischof_lehmann@gmx.de / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

was kann ich tun
laptop compaq nx7000
rythmisches fiepen über den kopfhörerausgang
und sonst über die integrierten lautsprecher

optisches laufwerk teac dw-224e

verändert sich bzw. hört kurz auf - beim öffnen und schließen des laufwerks.
auch vernehme ich kein geräusch wenn das laufwerk ließt.

ebenso habe ich kein geräusch wenn ich das gerät als hardware komponente entferne bzw deaktivier.

der rechner hat meiner meinung nach keine garantie mehr
ich bin pc anfänger
benutze xp home
student - also keine knete für teuere geschichten

hat jemand einen tip ähnliches problem

schon jetzt danke

bei Antwort benachrichtigen
bischof_lehmann@gmx.de Hausmeister Krause „war das schon immer so mit dem piepen? mein pc mit der onboard soundkarte hatte...“
Optionen

danke für die rückmeldung.

zu deiner frage
nein das war nicht immer so
obwohl das rytmische piepen vor einiger zeit schon einmal aufgetrehten ist.
es ging dann allerdings wieder weg.

was das mit der sound karte zu tun haben kann verstehe ich allerdings noch nicht.
ich werd mal probieren die soundkarte auch ab zu stellen
allerdings läuft meine soundkarte (bei der ich nicht weis ob sie on oder offboard ist)
bei ausgeschaltetem optischen laufwerk prima
ebenso tritt der e/d-fekt auch nicht auf wenn ich z.b. :
1. mit dem laufwerk eine musik cd abspiele
2. eine daten cd/dvd einlese oder schreibe

eine phänomen ist mir aufgefallen als ich das ding noch mal unter die lupe genommen hab
und zwar das beim drücken der "aufmachtaste" meines cd/dvd laufwerks:
1. das pulsieren hört auf
2. es setuzt ein tiefes piepen ein
3. das tiefe piepen wird immer hochfrequenter bis es nicht mehr hörbar ist
4. lass ich die taste wieder los ist sofort das rythmische fiepsen wieder da

witziger spruch mit dem fliegen
allerdings landen hab ich das gefühl tun die meisten wieder
die meisten allerdings nicht auf dem boden wie mir scheint
vieleicht muß man ja doch trick zur kunst entwickeln

bis dann

bei Antwort benachrichtigen