Hallo, ich habe DSL und bin total unzufrieden mit diesem Billigen Telekom Schrott. Das Teil lässt sich nicht richtig konfigurieren, besonders die Firewall ist lächerlich. Es gibt einen Sogenannten Experten modus, wo man einstellen kann, ob die Firewall überhaupt an sein soll oder nicht, sonst NICHTS. Da ist jeder Desktop Firewall "wirksamer" und besser konfigurierbar.
Das ganze ist in Englisch, was die Sache nicht leichter macht, zudem sehr schlampig aus dem wohl asiatischem Gebiet übersetzt. Was die sache nochmal nicht wesentlich leichter macht.
Kurzum ich brauche was gescheites. Ein Kollege nutzt die Fritzbox, die ist mir definitiv zu teuer.
Ich brauche folgendes:
2 PCs sollen über RJ45 angesteckt werden. VOIP brauche ich nicht, dafür soll das Ding gut konfigurierbar sein und ich brauche eine richtige Firewall, in deren Materie ich eingreifen kann.
Wäre über Hilfe froh.
P.S: Das muss drücken im Gesicht, sonst taugt dat nix! :-)
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
Hi!
Die Vigor-Router fallen zwar eigentlich auch unter die Rubrik "Billigschrott", aber sie sollen recht brauchbare Firewall-Funktionen haben (entspricht halt dem, was man AFAIK so in den typischen DSL-Routern findet). Es gibt ein Userforum mir Erfahrungsaustausch: www.vigor-users.de
Ich nutze den älteren Vigo 25500WE.
Die Siemens-Router aus der Gigasetreihe sind AFAIK auch nicht schlecht. ich kenne allerdings die Firewallfunktionen nicht. Mein Bruder setzt den SE515 ein, allerdings ohne die Firewallfunktionen zu nutzen. Läuft dort zuverlässig, allerdings hängt nur ein PC per WLAN dran.
Die c't hat diverse DSL-Router getestet. falls du das Abo hast oder jemanden kennst,d er eines hat,. soolltest du mal einen Blick in die Tests riskieren.
Kurze Sammlung an Artikeln:
c't 21/05, Seite 152, "Acht WLAN-Kits mit vier Beschleunigertechniken"
c't 2/05, Seite 65, "WLAN-Bundle mit sicherer Grundkonfiguration"
c't 23/04, Seite 166, "19 Funk-Router für schnelle T-DSL-Zugänge"
c't 6/04, Seite 202, "Sechs Breitband-Router mit integriertem WLAN"
Bis dann
Andreas
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]