Also wenn das System wirlich dermaßen mit Trojanern verseucht ist, gibt es meiner Meinung nach zur Neuinstallation
keine wirklich sinnvolle Alternative. Erstens zerschießen diese Dinger die Registry (einfacher ausgedrückt: machen das System instabil) und außerdem sind Trojaner i.a. sehr gesellig, d.h. sie lieben es weitere Trojaner aus dem Netz zu laden. Das alles manuell ohne Neuinstallation zu richten, wäre denke ich viel zu aufwändig und zeitraubend, außerdem müßte man dazu schon ein wahrer Windows-Profi sein (was ich nicht bin !).
Am besten Du besorgst Dir ein sogenanntes Imaging-Programm wie Acronis True Image 9
(das macht bitgenaue Backups der Systemplatte), erstellst regelmäßig ein Backup und spielst es bei Bedarf wieder ein. Das ginge minutenschnell.
Und den Einsatz von Bitdefender 8 (anstelle von AntiVir) würde ich wirklich empfehlen.
Und überlege bitte nochmal genau, wo Du Dir diese Biester eingefangen hast...
Achso: sogenannte Patches (engl. Flicken) schließen bekanntgewordene Sicherheitslücken bei Windows und werden (wenn Du das automatische Windows-Update eingeschaltet hast) , monatlich eingespielt. Ungepatcht hieße demnach, daß Du mit einem mit Sicherheitslücken behafteten System im Netz unterwegs bist.
Gruß
Siebenkäs