Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

drucker-notwendigkeiten

jones2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
wieso braucht ein drucker immer ein bestimmtes mindestmaß an arbeitsspeicher im pc (also z.b. 64,128,u.s.w.MB).
ein drucker hat doch auch selbst einen speicher.
freundliche grüße

bei Antwort benachrichtigen
Borlander jones2 „drucker-notwendigkeiten“
Optionen
wieso braucht ein drucker immer ein bestimmtes mindestmaß an arbeitsspeicher im pc (also z.b. 64,128,u.s.w.MB).
Erst mal muß natürlich irgendwie auch das Betriebssystem auf dem Computer laufen, sonst wird's mit dem Drucken schwierig. Will man mit dem Computer dann auch noch arbeiten brauchts für die Programme auch noch Speicher ;-)

ein drucker hat doch auch selbst einen speicher.
Jein. Im Falle von (nicht in der unteren Preiskategorie zu findenen) PostScript-Druckern liegst Du da richtig - bei denen erfolgt die komplette Verarbeitung der als PostScript vorliegenden Druckdaten (wenn nicht muß der Computer die auch erst mal erzeugen) im Drucker selbst. Ansonsten dient der Druckerspeicher nur zum Zwieschenspeichern der empfangenen Daten. Die meisten Tintenstrahler haben deutlich unter 1MB Speicher, das reicht aber weil sie nur Zeilenweise drucken. Laserdrucker haben i.d.R. mehr Speicher weil sie erst mal die komplette Seite zwischenspeichern müssen um zu drucken (8MB dürften bei den GDI-Modellen inzwischen wohl Standard sein, bei größeren und schnelleren Druckern braucht man sofern man komplexe Dokumente mit voller Geschwindigkeit drucken möchte ggf. mehr Speicher im Drucker)...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
vielen dank jones2
danke schön jones2