Hallo "megalodon",
ich vermute mal, mit dem "blauen Fenster" meinst Du den altbekannten BLUE SCREEN, welcher bei (gravierenden) Systemfehlern auftaucht... na gut, kommen wir zur Sache.
Da es (immer) mehrere Lösungen gibt, sollte man schrittweise vorgehen – also:
# Lösung 1
Step 1
PC neu starten, beim Beginn des Bootens (noch im schwarzen Bildschirmbereich) die F 8 –Taste drücken, wodurch man in das DOS-Startmenü kommt – mit dem Cursor auf "DOS-Eingabeaufforderung" gehen und ENTER drücken
Step 2
Am C:\ -Prompt eintippen: scanreg /fix (Leerstelle beachten!) – dadurch wird die Registry "repariert" und neu geschrieben (dauert ein Weilchen) – wenn fertig, mit OK bestätigen
Step 3
Am C:\ -Prompt eintippen: scanreg /opt – dadurch wird die Registry von Restmüll "befreit" (geht schnell) – wenn fertig, den PC durch drücken von STRG + ALT + Entf neu starten...
Step 4
Erneut versuchen, den PC runterzufahren – wenn es immer noch nicht klappt, geht es "verschärft" weiter...
**********************************************************************************************
# Lösung 2
Step 1
PC neu starten, beim Beginn des Bootens (noch im schwarzen Bildschirmbereich) die F 8 –Taste drücken, wodurch man in das DOS-Startmenü kommt – mit dem Cursor auf "DOS-Eingabeaufforderung" gehen und ENTER drücken
Step 2
Am C:\ -Prompt eintippen: scanreg /restore (Leerstelle beachten!) – damit ruft man eine kleine Tabelle mit den bisher erfolgten System-Sicherungen auf (in aller Regel sind es fünf)
Step 3
Nun geht man mit dem Cursor auf die Sicherung mit dem ältesten Datum und drückt ENTER – Abfragen immer mit OK bestätigen – wenn die gewählte Sicherung nicht "kaputt" ist (kann vorkommen), wird das gesamte System neu generiert (geht schnell) – wenn fertig, den PC durch drücken von STRG + ALT + Entf neu starten...
Step 4
Erneut versuchen, den PC runterzufahren – wenn es jetzt immer noch nicht klappt, geht es leider nur noch mit einer Neu-Installation von Windows 98 weiter...
***********************************************************************************************
# Endlösung
Ob man Windows 98 SE über ein einfaches Win 98 drüber-installieren kann, hängt von der vorhandenen alten Windows-Version ab. Das muß man einfach probieren. In jedem Fall bleiben die alten Systemdateien erhalten bzw. werden von der "neuen" Version bei Bedarf überschrieben. Wenn man die Installations-CD seines alten Systems benutzt, dürfte es keine Probleme geben. Bei einer evtl. Abfrage nach dem Zielordner IMMER den alten Ordner C:\WINDOWS wählen !
Anmerkung: Das sogenannte "drüber-installieren" hat jedoch den Nachteil, daß die "alten" Systemfehler nicht effektiv beseitigt werden !
Sollte das Setup-Programm (z.B. wenn Windows 98 SE über ein einfaches Win 98 drüber-installiert werden soll) über die alte Windows-Version "meckern" und kein Setup machen wollen, dann muß man die Festplatte ohnehin neu partitionieren und anschließend formatieren – und man muß alles andere an Anwender-Programmen ebenfalls neu installieren...
Beste Grüße USKO