Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Vorgangsweise bei Datensicherung

GerhardSt / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe bei meinem PC (Windows-XP-Home) ein externes Laufwerk angeschafft, welches ich hauptsächlich für die Datensicherung nützen möchte, Anschluss mittels USB.
Ist es möglich, dass bei Aktualisierung der Sicherungsdaten nur die jeweils neuen bzw. veränderten Daten herangezogen werden? Und welche Einstellungen sind dafür notwendig!

(Bei meinen durchgeführten Sicherungen werden immer sämtliche Daten herangezogen, teilweise werden Kopien von Ordnern, Dateien etc. angelegt, sodass die Daten zum Teil doppelt vorhanden sind); abgesehen davon dauert so eine Gesamtsicherung 2 - 3 Stunden.

Andreas42 GerhardSt „Vorgangsweise bei Datensicherung“
Optionen

Hi!

Generell kann man per Batchdatei mit Hilfe des XCOPY-Befehles die Sucherung an Hand des Archivierungsflags der Dateien durchführen (dieses Flag wird bei Änderungen gesetzt und XCPOY kann es nach einer Sicherung löschen; zudem kann XCOPY so gestartet werden, dass es nur Dateien mit dem A-Flag kopiert).

Ich nutze das für meine kleine Backup-Lösung.

Ansonsten kann man natürlich Backuptools oder -programme einsetzen, die entweder mit Hilfe des Archivierungsflags oder des letzten Änderungsdatums die Dateien zum Kopieren bestimmen.

Inzwischen können AFAIK selbst die Image-Tools wie Ghost 10 oder Acronis TrueImage Differenzen zum letzten Image wegsichern. Lösungsmöglichkeiten gibt's also einige.

Bis dann
Andreas