Hallo,
also mal aus dem Bauch und über den Daumen: Dein PC und der Server der Swisscom.
Du pingst den Server und erhälst eine Zeit, die das Signal benötigt hat >> t=s/v >> je größer die Geschwindigkeit v wird,
desto kleiner wird die Zeit t - der Weg s bleibt ja gleich.
Angenommen der Ping liegt bei 20ms. Der Weg ist egal = 1. Du hast 600/100, es geht also 6 mal schneller rein, als raus.
D.h. raus brauchst du ~17ms und rein nur ~3ms (6mal schneller).
Jetzt bekommst du 2000/100 - raus ist die gleiche Geschwindigkeit! Also brauchst du ~17ms.
Rein ist jetzt nicht 6mal, sondern 20mal so schnell >> 17/20 = 0,85ms
In Summe haste jetzt nen Ping von 17,85ms. >> Download ~3,5 mal schneller, aber der Upload ist der Flaschenhals!
Und jetzt überleg, der Upload würde von 100 auf 125 erhöht. Das klingt ja jetzt erstmal nach nichts. Aber:
Das sind 25% >> 13,6ms raus und selbst bei nur 600 dann 3ms rein >> Ping 16,6!
Ist natürlich ne theoretische Betrachtung, zeigt aber den Beschiss der Provider:
Nur saugen ist kein Thema >> wenn du aber auf Datenaustausch und Ping angewiesen bist, wäre ein
größerer Upload Speed optimal...
Gruss
Olli