Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Dolby über Scart - möglich oder Schwachsinn?

autoroli74 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Ich habe mir gestern ein Home-Cinema-System mit Dolby PrologicII gekauft: Einen GPX HCD 9060. Nachdem ich bereits einen TechniSat Digit C besitze, der Dolby digital unterstützt (Ausgang über Chinch und Lichtleiter), dachte ich an ungetrübten Kinogenuss beim Fernsehabend.
Weit gefehlt: Das Home-Cinema-System hat leider keinen digitalen Eingang! Die Wiedergabe von Dolby 5.1 vom integrierten DVD-Laufwerk funktionert, aber beim Fernsehprogramm bleibt es bei Stereo + Subwoofer.

Vorhandene Anschlüsse am Home-Cinema-System:
Vorne: Video + Audio L/R als 3xChinch.
Hinten: 2x Scart (1x für "DECODER", 1x "AUDIO/VIDEO"); 1x ANTENNA IN; 1x RF OUT (=Antennen-Ausgang); 1x S-VIDEO OUT; 1x FM-Antennenanschluss; zwei Klemmen für AM-Antenne; 5x2 Klemmen für die Lautsprecher.

Anschlüsse am SAT-RECEIVER: je 1x LNB IN und OUT; 2x Scart (1x TV, 1x VCR); 1x RC232 für Software-Update über Internet; Audio L/R als 2x Chinch; Audio digital als Chinch, Audio digital als Lichtleiter.

Der Fernseher hat nur Virtual Dolby, aber keinen Digitalein- oder -ausgang.

Hat irgendjemand eine Idee, ob und wie ich da zu digitalem Hörvergnügen aus dem Satelliten kommen kann ohne mir ein anderes Home-Cinema-System zu kaufen? Kann es sein, dass das digitale Signal über den Scart geschickt werden kann, der zwei Jahre alte Sat-Receiver dies aber nicht tut?
Herzlichen Dank für jede Anregung.

Liebe Grüße
Roland

PS: Scart-Kabel vertauschen habe ich schon versucht, Anschlüsse verkehrt anschließen war ebenfalls ein Reinfall. Auch ein Anschluss über das Antennenkabel bringt keinen Erfolgt - was zu erwarten war. HHHIIILLLFFFEEEEEEE!

bei Antwort benachrichtigen
autoroli74 Nachtrag zu: „Dolby über Scart - möglich oder Schwachsinn?“
Optionen

Hi hundertneunundneunzig!

Danke für die schnelle Antwort. Da sehe ich ja richtig Licht am Ende des Tunnels!
Das heißt jetzt also, ich muss nur noch herausfinden, ob und wie mein Sat-Receiver PrologicII unterstützt - oder schleift er das Signal vom Satellit automatisch durch?

Jetzt habe ich mir die Betriebsanleitung von meinem HCS noch einmal noch genauer angesehen: Da steht etwas von "DOLBY DIGITAL PROLOGICII"!
Laut Anleitung kann man auch zwischen "DIGITAL", "PROLOGIC" und "PROLOGIC (II)" umschalten. Bei PROLOGIC (II) gibt es auch noch die Modi MOVIE, MUSIC und MATRIX.
Außerdem steht da "dts DIGITAL SURROUND". Ist das ein Konkurenzsystem oder eine Weiterentwicklung? Ich (Pfeifenkopf) war ja der Meinung, Dolby Prologic II sei eine Weiterentwicklung des digitalen Systems...

Also: Wenn ich Glück habe, kann ich über Satellit zumindest dieses PrologicII-System über das Scart-Kabel nutzen. Kann es jedoch sein, dass mein Sat-Receiver dieses Signal nicht weitergibt? In dessen Betriebsanleitung habe ich nämlich gar keinen Hinweis darauf gefunden .... er ist ja auch schon zwei Jahre alt.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort und der kleinen Nachhilfestunde in Audio-Technologie.

Liebe Grüße aus Wien

Roland

PS: die Scart-Belegung hatte ich auch schon entdeckt, aber ich glaube, da lasse ich lieber die Finger davon - sonst geht noch die Garantie flöten wenn ich irgendwo falsche 12 V hineinjage!

bei Antwort benachrichtigen