PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge

Einbau IDE Controller

Klaus115 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe am IDE1 Port des PC- Mainports Master Festplatte 40GB mit BS WIN 2000 angeschlossen-ok.
Eine zweite Festplatte 160 GB (nur mit Daten) wird an IDE1 bzw. IDE2 nicht erkannt, lediglich mit der Jumpereinstellung
begrenzte Capazität (kann aber dann nicht auf das Laufwerk zugreifen;es kommt die Meldung LW nicht formatiert. Ich nehme an das Motherbord (schon ein paar Jahre alt unterstützt die große Festplatte nicht.
Ich habe noch eine IDE Ultra ATA/133 Raid Controller Karte (SIL 680-Raid oder SIL 680-IDE). Diese könnte ich in einen freien PCI-Slot stecken. Vielleicht kann an dieser Karte die 160 GB Platte gelesen werden? Raid brauche ich eigentlich nicht. Wie und wo kann ich meine Masterfestplatte mit Betriebssystem, die zweite 160 GB Platte (Datenplatte) und einen Brenner anstecken,
damit alle im Explorer zu sehen sind und Zugriff möglich ist ?

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Klaus115 „Einbau IDE Controller“
Optionen

Hallo,

Windows 2000 mit Festplatten > 137 GB

Lösung:
Installieren Sie das neueste Service Pack, d.h. SP 4, für Windows 2000, um dieses Problem zu beheben.

Die folgenden Bedingungen müssen gegeben sein, damit die 48-Bit-ATAPI-Unterstützung funktioniert:
1. Ein Computer mit einem 48-Bit-LBA-kompatiblen BIOSbild (Basic Input/Output System).
2. Ein Computer mit einer Festplattenkapazität von mehr als 137 GB.
3. Sie müssen die Unterstützung in der Windows-Registrierung aktivieren, indem Sie den Registrierungswert EnableBigLba im folgenden Registrierungsunterschlüssel auf 1 ändern oder diesen Wert hinzufügen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters

Gehen Sie folgendermaßen vor, um 48-Bit-LBA-Unterstützung für große Festplatten in der Registrierung zu aktivieren:
1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe).
2. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
3. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen und fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:
Name: EnableBigLba
Typ: REG_DWORD
Wert: 0x1
4. Beenden Sie den Registrierungseditor.

bei Antwort benachrichtigen