Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

langer Loginvorgang bei Start mit User-Rechten

benny-k / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein PC (AMD X64 3200, XP Pro SP2 aktuellste Hotfixes)startet sehr schnell bis zum Login. Nach dem Login dauert es jedoch bis zu 5 Minuten bis gearbeitet werden kann. Aus Sicherheitsgründen arbeite ich mit einem User ohne Admin-Rechte. Beim Start mit Admin-Rechten braucht der Login-Vorgang ca. 20 Sek. Das ausschalten der beim Login startenden Programmen brachte keinen Hinweis. Deshalb gehe ich davon aus, dass ein Dienst die Loginverzögerung hervorruft.
Frage: Gibt es ein Tool (wenn möglich Freeware) mit dem Nachvollzogen werden kann, wie lange die Ladezeit der einzelnen startenden Dienste ist um so den Loginvorgang genau analysieren zu können? Oder besteht in Windows eine Möglichkeit den Loginvorgang ohne Admin-Rechte nachzuvollziehen.
Danke für jede Antwort.

mfg.

b. kuechler

Borlander benny.ch „Hallo Borlander Besten Dank für deine Antwort. Sorry für die lange Wartezeit...“
Optionen
Sorry für die lange Wartezeit auf Antwort, war leider nicht früher möglich.
Dank Antwortbenachrichtigung ist das ja kein Problem ;-)

Der Aufruf des Taskmanager war zum Zeitpunkt des Loginvorganges nicht möglich.
Also mit Strg+Alt+Entf sollte man den eigentlich immer und absolut immer aufrufen können - selbst wenn nichts anderes mehr geht....

Kennt jemand ein Tool welches zeigt wie viel Zeit die einzelnen Tasks beim Login brauchen?
Das könnte prinziell auch der Taskmanager lösen, wenn man sich die Spalte CPU-Zeit einblendet...

Zudem suche ich ein Tool das auch unter einem Accountbild mit Benutzerrechten das Öffnen des Explorers mit Adiministratorrechten möglich macht analog 'Ausführen als...' auf Progammverknüpfungen. Auf einer Verknüpfung
des Explorers erscheint der Menüpunkt 'Ausführen als..' jedoch wird der Explorer trotz korrekter Eingabe des Administrator-Logins nicht gestartet.

Dazu braucht es kein Extra Tool :-) Damit es funktionieren kann muß allerdings jedes Explorerfenster in einem eigenen Prozess laufen, dies kann man AFAIR in den Ordneroptionen aktivieren (funktioniert bei mir einwandfrei)....


Gruß
Borlander