Jo mei, wenn der Spieler Bilder-CD/DVDs nicht abspielt, dann kann er es eben nicht. Allerdings müßte der DVD-Spieler schon ein einigermaßen in (Un)Ehren bemooster Karpfen sein, praktisch alle Spieler ab "halbwegs aktuell" dudeln Bilder-CD/DCDs mit JPG-.Bildern darauf ab. Die darauf gebrannt wurden als JPG-Datei, ohne noch irgendwas zusätzliches mit ihnen anzusstellen.
Aber, wie gesagt, wenn der Spieler keine JPG-Bilder-CD/DVD abspielt - dann tut er´s eben nicht. Abhilfe: Programme wie EasyVCD oder die Progs vom Magix u.v.a.m. Die wandeln die vorab definierte Bilder-Reihenfolge um in eine Film-Datei, die so erstellte CD/DVD hält der Spieler somit für eine normale, x-beliebige Film-CD/DVD und spielt sie ab . Daß der Film nur aneinandergereihte Einzelbilder enthält, kann der DVD-Spieler nicht wissen. Is ihm auch herzlich wumpe.
Vorteil: die Bilder sind - wenn das Programm das unterstützt, was aber wohl die Regel ist - ganz einfach mit Musik zu unterlegen.
Nachteil: will man eines der Bilder längere Zeit ansehen, kann man den "Film" freilich ohne weiteres auf PAUSE schalten, jedoch sollte dann aber auch die Musik stoppen. Möglichweise kann der automatische zeitliche Abstand zwischen zwei ganz bestimmten Bildern nicht unabhängig von dem Abstand zwischen zwei x-beliebigen anderen Bilden variiert werden. Also etwa "3 Sekunden zwischen Bild 1 und Bild 2. 4 Sekunden zwischen 2 und 3, 10 Sekunden zwischen 3 und 4, danach immer 4 Sekunden" ist wohl nicht bzw. nicht mit jedem Programm möglich. "One size fits all" könnte die allgemeine Maxime sein. Also wieder mal: Ausprobieren!