PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Unterlagen/Handbuch f. Schneider-PC System 70 m. i80386&87sx

picobello / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich suche Unterlagen für einen Rechner Schneider-PC System 70 mit Prozessor 80 386sx und Coprozessor 80 387sx.

Ich habe gehört, daß dieser Rechner eine spezielle Schneider-Bus-Maus benötigt und ggf. noch weitere Ausnahmen (Grafik/Monitor?) gegenüber "normalen" PCs hat.

Wer kann mir näheres dazu mitteilen? Es ist nicht brandeilig. Ich habe so einen Rechner von einem Bekannten bekommen. Nun möchte ich versuchen, den Oldie in Betrieb zu nehmen.

Danke im voraus.
Picobello

bei Antwort benachrichtigen
picobello AST „Hallo, da dies nur ein reiner DosRechner werden kann, solltest du einfach mal...“
Optionen

Hallo ast,

danke für Deine Antwort!
Die Schneider-Rechner-Oldies waren damals gegenüber herkömmlichen Konstruktionen etwas exotisch aufgebaut und wurden nach meiner Kenntnis ganz bzw. teilweise von der Firma Amstrad gefertigt. So ist das, was wir heute als Motherboard bezeichnen würden, quasi als Steckkarte auf einen ISA-Steckplatz einer "Basisplatine" aufgesteckt, die den Schnittstellen-Controller für je eine serielle und parallele Schnittstelle, eine Schnittstelle für ein drittes (externes) Floppylaufwerk, eine spezielle Maus-Schnittstelle und den Monitor-Steckverbinder [wahrscheinlich auch die VGA(?)-Grafik-Ansteuerung] enthält.

Da ich den Rechner gern originalgetreu wiederherstellen und betreiben möchte, würde ich natürlich auch die Maus "original" anschließen wollen. Du hast recht, für Inbetriebnahmezwecke bzw. ehe ich eine Original-Schneider-Busmaus habe (die war leider nicht dazu) kann ich die serielle Schnittstelle benutzen.

Damit ich dat Ding wieder vollständig habe, benötige ich auch die Dokumentation dazu. (Bin eben nun mal ein Vollständigkeitsfanatiker, und z.B. für mögliche Speichererweiterungen brauch ich die RAM-Kombinationstabelle!)

Der Rechner läuft zwar primär unter DOS, jedoch schafft ein 386&87er auch WIN 3.x; es soll samt MS-Office 3.0 schon drauf gelaufen sein.

bei Antwort benachrichtigen