PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Unerklärlicher Absturz nach ca. 30 Minuten

Filosof1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
bräuchte dringend eure Hilfe.

Vor ca. 5 Wochen habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut. Klappte alles auf Anhieb.

Die Komponenten – kein Gamer:

MB – MSI K8N Neo4
CPU - Athlon 64 3200+
HDD – Samsung 160 GB SATA II - NCQ
RAM – Dual DDR 400
Graka – HIS Radeon X 300 SE 128 MB DDR PCI-E
DVD – LG GSA-4167B
Sowie Kartenleser, Floppy und Logitech Maus MX 1000 (Ersatzweise Logit. Cordless MouseMan Optical)
Als BS benutze ich W2K + SP4

Das Ganze hängt an einen KVM-Switch (mit USB) um mit einer Maus, Tast. und Monitor zwei PCs zu betreiben.

Anfangs lief alles normal. Nach ca. zwei Wochen jedoch begann es damit, dass sich der PC nach rund einer ½ Stunde nicht mehr mit Maus und Tast. bedienen ließ. Auch Strg+Alt+Entf brachte nichts mehr, da die Tast. nicht ansprach.
Mir fiel auf, dass kurz bevor die Maus „aussteigt“ die Sanduhr neben der Maus kurz „aufleuchtet“, auch dann wenn ich nichts mache. Und zwar jedes Mal. Es laufen keine Downloads, Spiele oder sonstiges, meist nur normales Surfing.
Habe dann die Maus und Tast. direkt am PC angeschlossen. Dasselbe Ergebnis.

Dachte an Temp.-Probleme, aber mittels SPEEDFAN ergaben sich folgende Werte:

CPU 30 – 35° C
HDD 40 – 43° C

Alles eigentlich im grünen Bereich.

Nach dem Absturz fiel mir auf, dass sich nach jedem Reset der PC früher ausstieg, bis am Schluß (3-4 Versuche) nur noch der Start-Bildschirm möglich war. Nach ein paar Stunden „Bedenkzeit“ fing alles wieder von vorne an.
Habe mittlerweile eine Noname-Netzteil gegen ein anderes Noname-NT ausgetauscht, kurzfristig alles normal, aber mittlerweile wieder die alten Probleme.
Auch die Startpartition C habe ich bereits einmal formatiert und alle Programme neu inst.
Immer noch die alten Probs.
Mittlerweile ist jedoch ein Zustand, den ich überhaupt nicht verstehe. Wenn der PC stehen bleibt und ich einen Reset mache, dann bleibt er im zweiten Bildschirm stehen und bringt die Meldung:
Boot from CD .... (aber nur wenn ich CD-ROM als ersten “Booter” eingestellt habe). Es passiert dann nichts mehr. Also Stillstand bevor Windows beginnt.
Ändere ich die erste Boot-Sequenz auf HDD, dann braucht der PC ewig bis er hochfährt und ist, wenn er es überhaupt ganz schafft, zu nichts zu gebrauchen.

Die zweite Logi-Maus brachte eine Änderung, Ausstieg bereits nach 5 Minuten.
Am zweiten PC arbeiten die Maus und Tast. weiter ohne Probleme über den Switch.

Habe ich mir ein kleines Tierchen eingefangen? Trotz aktuellem AntiVir?
Gibt es eigentlich ein Tool, das „mitschreibt“ was passiert, wo man beim nächsten Start feststellen kann, wo der Ausstieg war. Die Profis unter euch könnten doch dann sicher feststellen was da vorgeht.
Bleibt mir nur noch KillMbr und alles neu? Bitte sagt, dass es nicht sein muß.

Bin echt am Verzweifeln. :-(((
Grüsse
Jürgen

bei Antwort benachrichtigen
OWausK Filosof1 „Unerklärlicher Absturz nach ca. 30 Minuten“
Optionen

Wie aktuell ist denn dein Bios?

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen