Hallo Leute!
Sorry! Aber am zu kleinen Cache lag es leider nicht und ich schließe mich der Vermutung an, dass es auch nicht am Arbeitsspeicher liegt. Dafür läuft mein parallel installiertes 2. Test-Betriebssystem zu gut - und seltsamerweise ohne diesen Fehler. Ich konkretisiere mal meine Beobachtung: Eine Zeitlang läuft alles ohne Probleme, ich kann Programme öffnen und schließen wie ich will... Aber dann plötzlich taucht dieses Problem (sofern man es als solches überhaupt bezeichen darf, da mein PC ansonsten wirklich ohne jegliche Mucken "rennt") wieder auf. Ich schließe z.B. das Verwaltungsprogramm oder den Explorer und im selben Moment zuckt der Desktop, alle Programm-Icons verschwinden schlagartig (es bleiben nur die windowseigenen Icons stehen), um dann innerhalb von ca. 3-4 Sekunden sich einzeln wieder aufzubauen. Habe irgendwie das TuneUp-Utilities 2004-Programm in Verdacht, dass eigentlich nur die Registry entschlacken soll. Na, habt ihr noch ein paar gute Ideen? Wie gesagt, Problem nervt zwar ab und zu, aber habe deshalb keine schlaflosen Nächte...