PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Bin nicht auf dem laufenden aber will mal wieder Aufrüsten!!!

E.T.chen / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Also:

Brauche neues board, ram und cpu!
Maximale Preisgrenze war eigentlich 250€
Und eigentlich wollte ich gleich auf 2gb ram gehen... aber das wird wohl nix!

Also momentan hab ich nen Athlon XP 1900+, 512 Ram auf nem blöden board von eliteqroup (k7s5a) Letzte Aufrüst-Aktion war vor ca. 3 Jahren

Ich dachte an ein Board von MSI, und nen Athlon64 oder Sempron...
Allerdings weiß ich nicht, was gut ist in dem niedrigeren Preissegment... Also dachte so an 60€ fürs board, 100€ für cpu und 90 dann für den ram.
Könnt ihr mir was empfehlen?

Weiterhin ne Ram-Frage: Ich würde dann meinen 512er übernehmen auf das nächste board, dann vielleicht noch nen 1gb-riegel dazu. Ist das so einfach möglich? Mein 512er ist glaub ich ein DDR 2700. Weiß leider nicht mehr die MHz-Zahl... Is zu lange her! Wo könnte es denn Probleme geben? Müssen beide ram 2700 sein, oder gleiche MHz-Zahl haben?

Ja, Grafikkarte ist noch nicht so sehr veraltet... (FX 5600) Das Board müsste also auf jeden Fall nen AGP-Steckplatz haben!

Gut soviel erstmal... Hoffe ihr könnt mir helfen...
Würde mich über Ratschläge und Links freuen!

Grüßle, E.T.chen

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Hardcore1 „Ich hab ein anderen Vorschlag:Versuche es mit nem xp mobile für 80-100 € aus...“
Optionen

Hey, ma ganz locker:
ne neues SockelA Board, bei ebay ganz günstig. Muss nur DualChannel haben, AGP8x und FSB 200 und antürlicha uch Support für PC3200.

S... deine Riegel, naja :O

das Board setze ich NEUKAUF mal mit 60€ an.
beliben 190€
okay, Gigaramkit für beschissene 110€ oder weniger, ich rechna mal so.
Haste also 1 Gigabyte RAM im Dual Channel. bleiben noch 80€, richtig?
kauf dir nen ordentlichen CPU Kühler. Meinetwegen nen Zalman, ders gut.
30€ weg, wenn nich sogar 40€
40€ ahste dann noch.
Entweder ma wieder mit deiner Alten schön essen gehn oder den rest bei eBay verkloppen, sodass mit Board, CPU und RAm nochmal 30€ drauf kommen. MINDESTENS.
dann akufste nen 2500+ oder 2600+ mit FSB166 bezahl ruhig 10€ mehr, sinds eben 260€ auch egal

Mit deme Lüfter kannste dend ann ordentlich takten. für den 2500 gibts Anleitugnen wie sand am meer, den 2600 kannste auf FSB200 mit 1.85Volt laufen lassen, stabil (siehe meinen).

des gibt ordentlich Saft für 250€, hält locker noch ne Weile. Lohnen tuts nicht,a ber wenn du unbedingt so geil aufs Schrauben bist, der Händler freut sich allemale ^_^

ansonsten. noch 2 Monatewarten und dann 350€ habe, Sockel939 mit AThlon64 und fertig, da hersteller wohl versuchen wollen nen PCI-E AGP Adapter zu absteln,d amit die alten schlappen auch auf PCI-E laufen ^__^ *solange wratet* also, have fun

bei Antwort benachrichtigen