Grafikkarten und Monitore 26.141 Themen, 115.551 Beiträge

AGP richtig aktivieren

Mary3 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, also ich habe folgendes problem: ich habe in meinem Nforce motherboard eine Geforce 6600 GT eingebaut und seitdem ist dauernd der PC abgestürzt. ich bin dann draufgekommen, dass wenn ich den GART-Treiber vom Chiptreiber der Nvidia-Seite installiere und den Treiber der Grafikkarte, dass er dann abstürzt, sobald die Windows-Willkommensseite kommt. So-jetzt hab ich den GART-Treiber deinstaqlliert und Everest zeigt an: Agp ist deaktiviert, agp läuft nur auf 1x, Fast write ist deaktiviert... Ich bin draufgekommen, dass das ohne den GART treiber nicht funktioniert. So, kann mir jetzt jemand bitte sagen, wieso der Pc abstürzt, wenn ich den GART- und den Grafikkartentreiber installiere?

bei Antwort benachrichtigen
cutulhu_666 Mary3 „hallo, also ich habe jetzt im abgesicherten modus den gart wieder deinstalliert,...“
Optionen

Hallo!

Der letzte Teiber, der für die "alten" nForce-Chipsatze rausgekommen ist, ist der "nForce_5.10_WinXP2K_WHQL_international.exe".
Alle neueren Versionen sind für nForce 3/4 und für die älteren Versionen nicht zu gebrauchen..

Der aktuelle stable Grafiktreiber ist der "81.98_forceware_winxp2k_international_whql.exe". Die Detonatoren sind schon seit Jahren von dem "Forceware-Grafiktreiber" abgelöst worden.
Übrigens machen aktivierte "FastWrites" immer wieder Probleme mit Skt-A-Chipsets - egal ob mit ATI oder NVidia Grakas.

@Vagabund
Du willst ja wohl nicht leugnen, das es in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit dem NVidia-IDE-Treiber gab?
Was war mit extremer CPU-Last bei Festplattenzugriffen? Was mit mangelnder Performance?
Auch gab es des öfteren Empfehlungen den nForce1/2 nicht im APIC-Mode zu installieren. Dies ist bestimmt kein Hinweis auf einen modernen, problemlos funktionierenden Chipsatz.

Ich will jetzt meine Uralt-Southbridges von VIA nicht in den Himmel heben - die Ankündigung der VT8251 ist in meinen Augen nicht mehr als ein Paperlaunch - aber so eine Verherrlichung von ebenfalls nicht fehlerfreien Chipsätzen entspricht schon beinahe einer "GTI vs. Manta - Mentalität" (heute wohl "Astra OPC" vs. "Golf RS32")

Wenn sich dann mal ein Lichtstreif am Horizont (in Form des ULI M1697) abzeichnet, haut NVidia gleich mit der ganz großen Keule drauf und kauft die Firma noch ehe sie dem ach so performanten nForce4 gefährlich werden kann.
Solche Monopolisten finde ich einfach zum kotzen!

mfg

cutulhu

Grüße aus Sachsen-Anhalt Matthias
bei Antwort benachrichtigen
BIOS-Update!!! (k.T.) MadHatter