Habe einen Laptop dessen Kühler die Luft von oben holt und nach unten rausbläßt, nun ist er ja nicht zum Spielen sondern zum Arbeiten gedacht, aber ab und zu möchte man ja doch, nun ist er recht gut ausgestattet, wird aber so heiss, das er recht stark an Leistung verliert (3.06 GHz P4). Deshalb meine Frage, wie stell ich ihn kalt, und zwar ohne ihn auszuschalten. Dabei reden wir nicht von 10 Grad, die veilleicht ein Kühlpad über USB macht, was ich bis jetzt nur gefunden habe, der wird richtig heiss, man kann sich fast die Hände daran verbrennen und das meine ich ernst. Danke schonmal für die Hilfe.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.800 Themen, 56.088 Beiträge
tja deswegen kauft man keine laptops mit Pentium 4 die haben in einem laptop einfach nichts verloren. Ausser Kühlpad hast du noch folgende möglichkeiten die mir da so einfallen: 1.du kontaktierst den hersteller/händler, und fragst den was sie sich dabei gedacht haben als sie das konstruiert haben, vllt hat der ja ne lösung( umtausch,nachbesserung oder geld zurück oder so) oder du verkaufst die kiste und holst dir was mit nem Pentium M oder nem AMD Turion(die werden nich so heiss, haben weniger Takt, sind aber viel schneller pro takt, also sind die Mobile Prozessoren auch da in der gegend anzusiedeln von der leistung her) ansonsten hab ich noch ne lösung für dich die halt nur im winter geht, setz dich zum zocken aufn balkon oder terasse, da sinds dann -5 bis 10 °C aussen temperatur da dürfte selbst ein P4 relativ normale temperaturen bekommen. xD
hoffe ich konnt dir wenigstens ein bissle helfen.