Eine Tastenkombination dafür ist mir nicht bekannt.
Aber man kann im BIOS im MAIN- Menü die Funktion "Halt On [All Errors]" deaktivieren.
Allerdings gibt es eigentlich immer irgend eine Meldung, wenn ein Fehler auftritt.
Hast du die Bootreihenfolge auf "First Boot Device=HDD0" gestellt? Das ist recht wichtig. Auch wenn sich keine Datenträger in den Laufwerken befinden - ein unerkannter Fehler an einem der Laufwerke kann stören. Ja, auch mal die Laufwerke Strom- und Datenmäßig abklemmen. dabei im BIOS auch einstellen, das das Floppy Disablet ist!
Weiter - hast Du die Frequenz und den Multiplikator exakt gesetzt? (Unter "Advancet Chipset Features")
Vielleicht auch einmal den BIOS resetten und mit den "Default"- Werten hochfahren.
Resetten: PV vom Netz trennen, BIOS- Batterie entfernen, Start- Taste drücken, nach 10 Min wieder einsetzen und Netz wieder anschließen.
Oder den entsprechenden Jumper umsetzen. (Auch mit vom Netz getrenntem PC!)
Und dann als Einziges mal wieder die Bootreihenfolge umstellen.
Jürgen
Edit:
Bei der Installation eines neuen Betriebssystems muß natürlich die Bootreihenfolge auf "First Boot Device=CDROM" stehen.
das, was ich oben beschrieb, ist nur gedacht, um (bei einem noch vorhandenen Betriebssystem) das System und die Hardware zu prüfen, um da schon eventuelle Fehler zu erkennen. Hab mich da etwas unverständlich ausgedrückt.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]