PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Konfiguration: Spiele-PC mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

Smoerrebroed / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo - und ein schönes Neues erstmal :-)
Zur Feier des neuen Jahres werde ich mir einen neuen Spiele-PC zusammenbasteln. Die Summe von 1000 Euronen sollte nicht überschritten werden und das ganze System sollte ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellen. Also habe ich mir mal folgende Konstellation überlegt:
AMD Athlon64 3500+ boxed S939 Venice
MSI K8N Neo4-F nForce4
ASUS EN7800GTX/2DHTV 256MB Dual-DVI/ViVo
WD 74GB WD740GD 8MB 10.000RPM SATA
Tower plus Netzteil plus 2 GB RAM hab ich noch überig, ansonsten kommt noch ein KWM USB Switch für TFT, KB und Mouse dran, auch externes Brenner DVD LW.
Folgende Überlegungen habe ich: eventuell würde auch ein AMD Athlon64 3700+ boxed S939 San Diego noch rausschauen, bringt das wirklich einen Vorteil (1 MB Cache)? Das Board ist eher Budget, aber in verschiedenen Testberichten wird auch keine signifikanter Performancegewinn im Vergleich zur Deluxe-Version dargestellt. Als Grafikkarte habe ich mich eher für die höherwertige Klasse entschieden (was bei mir daran liegen kann das ich mich da immer schon mit den Budget-Lösungen rumschlage^^). Eine schnelle Festplatte
wollte ich mir gönnen, eventuell sogar eine RAID Lösung im Verbund von 2 baugleichen FP (da muss ich dann doch noch was drauflegen).
Ich muss dazu sagen das ich das System nicht übertakten möchte - also eventuelle Hardwarekonfigurationen die dies ermöglichen würden für mich nicht interessant sind. Danke für Vorraus für Tips, Grüße!

bei Antwort benachrichtigen
Smoerrebroed dirk42799 „da alleine die von Dir gewählte Platte mit ca. 180 - 190 EUR zu Buche schlagen...“
Optionen

Hallo Dirk, danke für Deinen Tip ... aber ich brauch noch den Rest der Hardware für meinen dann Zweitrechner :-)
Sprich meine Office-Internet-Secure-Kiste. Wegen Lautstärke habe ich kein Problem (die Rechner stehen bei mir in einem anderen Raum, da können die lärmen und werkeln wie`se wollen).
Den günstigsten FSC Scaleo Ta, Athlon 64 X2 3800, 200GB (P-GER-VARIO096) hab ich für 1345,75 Euronen gefunden, allerdings überzeugt mich das nicht so ganz°°. Einen DualCore Prozessor brauch ich nicht zwingend zum Gamen (der würde meiner Meinung nach auch noch nicht wirklich was bringen). Ausserdem hab ich eh für die alte Kiste noch 1 GB übrig, und 2x 1 GB Dual RAM bringen mir subjektiv beim Spielen wirklich was (z.B. BF2).
Dann wird mir der Scaleo einfach zu teuer, ich bin aber ein Freund der selbst zusammengestellten Kisten ;-)
Thx HP

bei Antwort benachrichtigen