Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.993 Beiträge

Das Geheimniss "PPPoe Fehler" gelüftet!

Turrican / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!
Das Problem das mich bzw. meine verlobte seit August beklagte ist endlich gelüftet. Sie hat seit August 2005 DSL anschluss und eine Flatrate. Immer wieder kamm es dazu das sie aufeinmal offline war, und die wiedereinwahl mit dem Router+DSL Modem gescheitert ist. In dem Protokol war immer wieder der Fehler PPPoe Fehler, Benutzername und Passwort fehlgeschlagen, obwohl die Daten richtig waren. Von der Telekom seite her war alles in Ordnung und T-Online meinte immer, es sei alle in Ordnung bei denen. Ich kam mir vor wie der letzte depp der nicht in der lage ist einen Router zu konfigurieren. Hatte schon alle gewechselt, und dann gingsmal wieder, und dann wieder nicht, und wieder ein anruf, und wieder, usw.... bestimmt nur 50 Euro für die Anrufe bei T-Online augegeben. Dann kam ich auf die Idee mich mit den Daten meiner Eltern mich einzuwählen, denn die haben auch einen DSL Anschluss + Flatrate. Und aufeinmal, zack! war ich Online! Dann habe ich wieder die Daten meiner Verlobten eingetippt, und da kam ich nicht online! Also rief ich bei T-Online an und schilderte das Problem, da meinte aufeinmal die Dame vom Support, dann muss es ein Anmeldefehler bei unserem Server sein. Sie bekommen neue Daten zugeschickt! Na ALSO! Das habe ich euch schon von anfang an gesagt und die wollten mir das nicht glauben. Unglaublich wie man manchmal als Vollidiot abgestempelt wird wenn man bei T-online anruft. Die stehen zu 100% dazu das der Anrufer bestimmt irgendwo bei der Konfiguration/Installation scheisse gebaut hat. Tja, da haben sie sich diesmal geschnitten!!! Ich hoffe ich kann mit diesem beitrag paar leuten helfen die daselbe Problem haben und verzweifelt sind.

Schöne Grüße euer TURRICAN!

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Turrican „Ich habe über 50 mal bei der Telekom und T-Online angerufen, und kein einziges...“
Optionen

Wenn 99 Leute anrufen und zur Konfiguration zu doof waren (wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellt), dann würdest auch Du beim 100. Anrufer auf ähnliche "Probleme" tippen.
Und daß Du mehrfach angerufen hast ist natürlich lästig. Versuch doch mal, die Gebühren von denen erstattet zu bekommen... ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen