PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Selbst zusammengebautes System läuft unglaublich langsam

Alex128 / 90 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir bisher mein System immer selber zusammengebaut und hatte bislang auch noch nie Probleme damit, sprich ich habe immer alles zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich aber scheinbar eine Hardware-Kombination erwischt, die überhaupt nicht miteinander funzt.
Folgende Komponenten:
Mainboard: ASUS A8N-SLI NForce 4
CPU: AMD 939 Athlon 64 3200+
RAM: Corsair Twin Value PC-400 DDR 1GB
Grafik: ATI X800GTO Saphire Ultimate, 256 MB PCI-Express
Netzteil: HIPER 480 Watt, TypeR
Festplatte: 200 GB Matrox (8MB RAM) (IDE)
DVD-Laufwerk

Bereits die Neuinstallation von Windows XP Prof. dauerte sage und schreibe 6 (!) Stunden. Ich dachte es läge vielleicht daran, dass ich erst einige Treiber installieren muss, was ich dann auch getan habe (Treiber für Grafik., Mainboard), eine Verbesserung trat aber nicht ein.
Bis Windows gestartet ist, braucht es etwa 10 Minuten, einen Ordner zu öffnen etwa 1 Minute. Einige Treibe zu installieren hat mich ganze 2 Stunden Geduld gekostet...
Ich habe mal einen Systemcheck mit AIDA gemacht und dort stand interessanterweise, dass mein System mit einer Leistung von 400 MHz läuft... obwohl alles richtig (Prozssor 3200+ / 2.0 GHz)erkannt wurde? Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung was da so derartig bremst?
Folgendes habe ich bereits durch:
RAM habe ich probehalber einmal ausgetauscht – Problem bleibt!
Festplatte ausgewechselt – Problem bleibt!
DVD-Laufwerk ausgewechselt – Problem bleibt!

Alle Komponenten sind übrigens Neu und bei einem sehr zuverlässigen Händler gekauft.
Ich wäre froh wenn irgendjemand einen Tipp für mich hat

Danke, Alex

PS: Und bitte bitte keine Grafikkartenherstellerdiskussion!

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Alex128 „Hey ich habe aber 9,- € bezahlt :o Könnte es etwas helfen, die Festplatte mal...“
Optionen

Hoila,

wie schon erwähnt wurde, einfach mal Knoppix benutzen. Danach kann man weiter prüfen, welche Ursache es haben könnte.

Außerdem, hast du schon mal alle Stromkabel auf dem Board überprüft und was für ein NT ist das. Kenne ich nicht, kann aber auch daran liegen. 480 Watt ist relativ. Wie viel hat es auf der 12 V, 5 V, und 3,3 V Schiene. mindestens 20 A auf 12 Volt. Hast du alle 3 Anschlüsse auf dem MB vorgenommen: 4poliger Stecker, 5 1/4 und eben das 24polige ATX? Habe zufällig heute ein Abit Fatal1ty verbaut mit einem 3800*2, das Board hat wie schon erwähnt 3 Anschlüsse, um das MB zu versorgen.

Das eine Festplatte so heiß wird, kann nur ein defekt derer sein. Oder hat die 10.000 Umdr./min? Normal liegen 7200er etwa bei 35°-40°, wenn das System ausreichend belüftet wird.

Die restlichen Tipps beachten, die schon erwähnt wurden. Ich würde anfangen mit dem Ausbau bzw. dem abklemmen aller Komponenten, die erstmal nicht wichtig sind.

MB, CPU, Kühler, Speicher (1 Riegel), NT, eine Graka, CDROM, eine HD, die schon auf Funktion in einem anderen System gestestet war: Fertig.
Neu installieren und sehen was passiert. RAM wechseln, falls Problem wieder auftritt.

Viel Glück.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
PIO The Wasp