Hallo,
ich habe mir leider eine Brummschleife eingefangen, der AV Receiver und der TV haben Eurostecker ohne Erdung, also brauch ich keine Trennübertrager in den NF-Leitungen.
Bleiben nur noch die beiden Antennenkabel, in der Tat verschwindet der Brummton beim ziehen BEIDER Antennenkabel (TV + Radio).
Wie muss ein guter MSF aufgebaut sein, Kondensator, Ferritkern, Spule, galvanisch getrennt usw. ?
Was ist von solchen Mantelstromfiltern zu halten ( http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15yxrNKawQAREAAGF9h8s31872cca299c21f6c39a777ca731c932;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=F63;WG=0;SUCHE=mantelstrom;ARTIKEL=BAK%202;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard )
Hier kann doch nur ein Ferritkern um die Leitung sein, wirkt das überhaupt gegen die 50 Hz aus dem Stromnetz?
Hat jemand Erfahrungen mit den Selbsbau MSF, also 2x 1nF Kondensator in die getrennte Leitung zwischenlöten?
MfG
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.424 Themen, 36.901 Beiträge
Da das von Dir genannte MSF keine galvanische Trennung hat, ist es nicht geeignet. Reichelt hat doch ein "richtiges" MSF für knapp 8,-€ im Sortiment. Es wird sicher einen Grund haben, warum man Ferritübertrager verwendet und nicht 2 billige Trennkondensatoren ... von Selbstbau würde ich daher Abstand nehmen (lohnt bei dem Preis auch nicht).
Das "TV-Kabel" darf kein SAT-Kabel sein, bei SAT ist galvanische Trennung unzulässig, da muß man sich was anderes einfallen lassen.
rill