Anwendungs-Software und Apps 14.472 Themen, 73.383 Beiträge

Programm um Videosammlung zu verwalten und als DB anzulegen?!

lynx2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin, moin!

ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin ^^

ich wollte einmal wissen, ob jemand von euch ein Programm kennt, mit dem man z.B. die eigene CD/DVD/Video sammlung bequem katalogisieren und verwalten kann?
ich habe keine lust mir selber scripte zu schreiben, welche die mysql (..) DB benutzen

mit freundlichen Grßüen
lynx

bei Antwort benachrichtigen
Ant Movie Catalog Anonym
rill lynx2 „tagchen erstmal! hab grad gemerkt, dass mein post ein wenig undeutlich war. ich...“
Optionen

Bezüglich Anleitungen zu Access kann ich jetzt hier schlecht in wenigen Zeilen das schreiben, wofür es 1000 Seiten Wälzer zu Access bzw. zu MS Office gibt! Es gibt auch einen Tabellen-Assistenten, der auch einige Vorlagen anbietet, z. B. zur Verwaltung von Büchern.

Ich rate zur Beschaffung entsprechender Literatur, ich nenne hier mal einige Versender für PC-Literatur zu Sonderpreisen (Access ist auch dabei):

www.terrashop.de
www.smm.de -> EDV-Buch
www.pearl.de -> Software & Bücher
www.buecherbillig.de
deal it!
Data Becker Schnäppchenmarkt

Es ist kein Problem, in einer weiteren Spalte den Medieninhalt zu spezifizieren (Audio-CD, VHS, Film-DVD usw.). Durch Filter bzw. Abfragemasken kann eine Sortierung/Auswahl zur Anzeige gebracht werden. Auch verschiedene Eingabemasken für Audio-CDs und VHS-Kassetten/DVDs sind möglich. Ich persönlich würde aber Audio- und Video-Datenträger trennen - die Inhalte der Spalten sind einfach zu verschieden!

Bei Klassik-LPs/CDs würde ich noch einmal anders vorgehen und Komponisten mit ihren Werken und Orchester/Chöre, Dirigenten, Interpreten/Solisten in jeweils eigenen "Unterdatenbanken" separat aufnehmen und in eine Hauptdatenbank mit dem CD-/LP-Titel und tonträgerbezogenen Angaben (CD-/LP-Nr., Label, Tonträgerart, Aufnahmejahr, Angaben zur Pressung usw.) einblenden, nennt sich "verbundenene Datenbanken". Leider wartet dieses Datenbankprojekt bei mir auch noch auf eine Umsetzung ... nicht so einfach bei einer Sammlung bei CDs im 4-stelligen und LPs im 5-stelligen Bereich (wo schlecht importierbare "Datenbanken" bereits existieren).


rill

bei Antwort benachrichtigen