PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.918 Beiträge

PC für 400 Euro?

Vehrter / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich habe vor mir einen PC selbst zusammenzustellen, auf dem ich aktuelle Spiele spielen kann. (Nicht in bester Qualität). Ich liege bei meiner Zusammenstellung aber leider über meinem Budget, von 400 bis 500 Euro:

Mainboard = Asrock 939DUAL-SATA2
CPU = AMD Athlon 64 3000+
Graka = MSI NX6600GT-TD128
Arbeitsspeicher = G.E.I.L. DIMM 512 MB DDR-400
Festplatte = Seagate ST3808110AS Barracuda 7200.9, SATA-II
DVD-Laufwerk = Toshiba SD-M2012
Gehäuse = Arctic-Cooling Silentium T5

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung, was passt hier nicht rein und wo könnte man noch sparen?!

bei Antwort benachrichtigen
khorne1 Vehrter „Ich habe schon einiges gelesen über das AsRock Board und die Meinungen gehen...“
Optionen

Also meiner Meinung nach gibt es keine Alternative um Asrock,nicht in der Preisklassen und nicht mit PCIe!
Wenn man auf die kompatibilität des Speichers etc achtet kann man nichts falschmachen.Auf den M2 Sockel zu warten hätte nur einen Vorteil:Der alte Kram wird nochmal billiger.Neue M2SockelBoards werden dann aber nicht in deiner Preisklasse vorhanden sein.
Ach ja und durch BIOS-Updates wird das Board echt stabiller.Hab noch kein Board gesehen was mit der ersten BIOS Version richtig lief.
Und das Board ist lange genug auf dem Markt,es sollte also keine Kinderkrankheiten mehr geben.
Das Gehäuse ist nicht schlecht.Es geht sicher billiger aber dann hat man glaub ich keine gehäuselüfter und kein nt.Leise ist es obendrein.Was will man mehr?
Für Nforce 4 zahlt man noch 100Euro...
und die sind nicht umbedingt schneller oder besser ausgestattet,von SLI mal abgesehen.

"Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?" - Bertrand Russell
bei Antwort benachrichtigen