was ist denn dvb-t???
na ja das mit der Planar-Antenne ist relativ schwierig! hab ja nur praktisch gesagt zwei zimmer! in der wohnküche ist kein Platz und sonst hab ich nur noch das Schlafzimmer!
ich habe aber von jemanden per mail eine Antwort bezüglich Funk bekommen:
JA, wir haben Erfahrung im Bereich von Funkübertragungs-Systemen.
Um aber gleich einem - vielleicht - Missverständnis vorzubeugen: Nicht das Satsignal selbst kann per Funk
übertragen werden, sondern nur ein "fertiges Bild". Das bedeutet, Ihr Sat-Receiver steht in der Nähe der
Gemeinschaftsschüssel; der Funksender greift das Signal per Scart am TV-Ausgang des Receivers ab und
sendet Bild und Ton an den Empfänger, der per Scart mit Ihrem TV verbunden ist. Dieser Empfänger verfügt
über eine kleine Zusatzantennen die das Infrarotsignal Ihrer Fernbedienung zurück an den Funksender
schickt und über einen kleinen Sensorklotz - der an der Front des Receivers angebracht wird - komplett
Ihren Receiver steuert: Umschalten, Menü und alle sonstigen Funktionen.
Berücksichtigen Sie aber bitte: Das Funk-System sendet im 2,4 GHz-Bereich. Da auch Handys, WLan etc. hier senden ,
könnte Ihr Bild dadurch gestört wird. Gibt es auf der Funkstrecke nicht viele dieser Geräte, so können Sie diesen Gesichts-
punkt vernachlässigen.
Es bleibt die Frage: Verfügen Sie in in der Nähe der Gemeinschaftsanlage über Strom für 2 Geräte ?: Für Ihren Receiver
und für den Funk-Sender ?
Gut und empfehlenswert sich die Funksysteme von Medion (Aldi) : https://www.medionshop.de/
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]