Hallo, MSDOS-geschulte Oldies,
        wer kann mir bei folgendem Problem helfen:
        ich möchte per Batch-Datei (gern auch per Script) regelmäßig in einem Datenbestand viele nur temporär benötigte NICHTLEERE ORDNER löschen und dabei Platzhalter verwenden, weil
        1. nur die jeweils ersten x Zeichen der Ordnernamen relevant sind
        und
        2. es schnell(er) und einfach(er) gehen soll.
        Das, was mit Dateien problemlos geht, klappt mit Ordnern offenbar nicht, also beispielsweise:
        Der Datenbestand enthält u. a. die Ordner NAMEABC, NAMEDEF, NAME007, ...
        Der Batch-Befehl "del
      
 
      
 Firebolt
Firebolt
