Hi,
ich kann mit meinem System Windows 98 SE derzeit nur wenige Seiten aufrufen. So funktioniert z.B. www.spiegel.de und auch www.nickles.de aber ich kann nicht aufrufen: www.antivir.de, www.gmx.de, www.norton.com www.pandasoftware.com etc.
Es geht weder mit Firefox noch mit INternet-Explorer 6.0
Bei den fehlerhaften Seiten sucht der Internet Explorer nach andern Seiten, indem er der gesuchten Adresse ein www. voran und eine der folgenden Domainendungen hintenanstellt: .org .net .com etc.
er sucht also z.B. nach www.www.nickles.de.org usw.
Ein Booten von Startdisketten und anschließender Scan mit F-Prot (Dos, neuster Scanner) hat keine Virensoftware zu Tage gefördert.
Mein Zugang zum Internet läuft über einen Router. Ein anderer PC kann diesen allerdings problemlos nutzen.
Noch ein Hinweis: Ich habe neulich den Pandasoftware Virenscanner mit Firewall deinstalliert und aktuell Antivir drauf zu laufen. (will ich noch verändern, war jetzt aber erstmal die einfachste Lösung)
Hat jemand einen Tip/Trick eine Idee, woran das liegen könnte und was ich machen kann?
Es dankt Pu der Bär - ein Baer von geringem Verstand
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
Moin,
GMX und Router, das ist so eine Sache, da gibt es häufig Probleme mit dem unter Windows standardmäßig eingestellten MTU-Wert (ist jetzt im Prinzip egal, da will ich dich nicht mit technischen Details nerven, wenn's dich wirklich interessiert, kannst Du ja Google nach "MTU TCP/IP" befragen).
Zu dem Thema (mit potentiellem Lösungsvorschlag) habe ich in diesem Thread kürzlich was geschrieben: http://www.nickles.de/thread_cache/537984675.html
Ich kann natürlich von hier aus nicht 100 % sagen, ob es daran liegt, aber die Kombination Router / GMX ist mir nur zu gut bekannt, leider viel zu gut.
Gruß
Jürgen