Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Digitaler Sat-Receiver von Radix

Nörgler / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

kennt sich jemand mit DVB-S Receivern der Marke Radix aus?
Ich interessiere mich im Moment für diese beiden Geräte, eines solls zu Weihnachten bzw. kurz davor werden:

- Radix DSR 9000 Digitaler Satelliten-Twin-Receiver
- Radix DT-X3

Wenn es der Twin-Receiver werden sollte, geht das vorhandene Aldi Möbel selbstredend vom Netz. Bin mit dem Teil zwar hinsichtlich des TV-Empfangs recht zufrieden, aber Radio entspricht nicht meinen Erwartungen; da macht das Ding nämlich Probleme, aber das nur ganz nebenbei bemerkt.

Wichtig für mich wären eine gute EPG-Darstellung ein großer Seitenspeicher für Videotext inklusiver Unterseiten, eine komfortable Timerprogrammierung und vor allem auch schnelle Umschaltzeiten von unter einer Sekunde. Wichtig wäre auch beim Twin-Receiver, ob er Probleme macht, während der zweite Tuner ein Programm für den DVD-Rekorder bereit stellt und man wie wild mit dem anderen Tuner hin- und herschaltet bzw. EPG benutzt oder videotextet. Manche alten analogen Sat-Receiver machten auch da schon mal an diversen Switchboxen Probleme. Bei den neueren liest man öfters schon mal, dass sie resettet werden müssen und das geht dann meistens nur über Ein- Ausschalten.

Da ich mit der Marke Radix noch keinerlei Erfahrungen gesammelt habe, und im Netz nicht allzu viel zu den mir wichtigen Punkten finden konnte, jedenfalls bis jetzt, gehe ich davon aus, dass die Radix-Kisten entweder kaum gekauft werden oder aber so zufriedenstellend sind, dass man in den Foren kaum Klagen liest.

Wäre top, wenn mich in der Hinsicht jemand aufklären könnte. Danke schon mal im voraus.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Nachtrag zu: „Digitaler Sat-Receiver von Radix“
Optionen

Hat keiner mit Radix Erfahrungen gesammelt. Scheint also wohl doch eine Marke zu sein, die sich nicht verkauft. Schade.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen