Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Doppel-LNB und Verteilung

amarok1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin gerade dabei umzuziehen und suche eine Möglichkeit, meine vorhandene SAT-Anlage mit der Verkabelung im neuen Haus zusammenzubringen.

Vorhanden:
- Doppel-LNB
- DVB-S Twin-Receiver Topfield 4000

Neue Kabelinstallation:
- 2x Coax von der Schüssel auf den Dachboden
- 2x Coax vom Dachboden ins Wohnzimmer
- 2x je ein Coax vom Dachboden in die Kinderzimmer
-> den intsallierten LNB kenne ich nicht :-(

Ich vermute mal, dass irgendein Multiswitch(?) auf dem Dachboden installiert war, um die verschiedenen Räume zu versorgen.

Frage 1: Welchen Multiswitch benötige ich um vom Doppel-LNB aus sowohl den Twin-DVB-Receiver als auch 2 weitere DVB-Receiver zu versorgen? Geht das überhaubt - oder brauche ich einen Quad/Quattro-LNB und 2 zusätzliche Leitungen zur Schüssel?

Alternative:
Ich könnte auch auf die Versorgung der Kinderzimmer mit DVB-S anstelle DVB-T verzichten (Receiver müssen sowieso gekauft werden).

Frage 2: Kann ich das LNB-Signal in ausreichender Qualität ohne weitere Verstärker über meherer Steckverbindungen und ca. 30m Kabel bis zum Receiver durchschleifen?

Wäre schön, wenn mir da jemand helfen kann.

Danke und Gruß,
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
amarok1 nemesis² „zu 1: Quattro-LNB 2 Leitungen muß sowieso her, mit Twin-LNB keine sinnvolle...“
Optionen

Hallo Nemesis,

schonmal vielen Dank für die Info. Da werde ich wohl mit meinem doppel LNB nicht mehr weiterkommen :-(

Also brauche ich wohl:
- Quattro LNB
- Multiswitch 5x6
- 4 Leitungen zur Schüssel (installiert ist Technisat, 85cm)

Fragen:
1) Reicht ein kostengünstiges Set , z.B. DIGITALSET 6A, Reichelt, 79,90€?

wenn nein:
2) Quattro-LNB, INVACOM QTH-031, 42,90€?

3a) Multiswitch mit Netzteil, Reichelt, MS96, 102,90€?
oder
3b) Multiswitch ohne Netzteil, Reichelt, SAT SPU56-03, Axing 5X6 148,90€?

Da ich nun mit 4 statt 2 Leitungen durch das PE-Rohr muss, wäre ein Twin-kabel wohl sinnvoll,
4) Geht Reichelt, SAT TWIN, allerdings 46,3db@2050MHz - es sind ja nur ein paar Meter?

Da ich im Wohnzimmer leider genau diagonal durch den Raum muss, kommen in jedem Fall ca. 10m noch dazu.
5a) Kann ich hier o.g. Twinkabel ebenfalls verwenden (lässt sich gut in der FB-Leiste verstecken)?

5b) Oder ist es vielleicht sogar besser zur Vermeidung von Verlusten an der Stecker-verlängerung das gesamte Kable auf Twin umzustellen (also insges. ca. 20m direkt vom Multiswitch bis zum Receiver)?

Hoffe es sind nicht zuviele Anfängerfragen....

Danke und Gruß

bei Antwort benachrichtigen