Danke auch Euch, @rigor mortis und @mmk.
- @rigor mortis - >>vermuten, daß es keine Firefox-Popups waren, sondern bei dem Win2k der Nachrichtendienst aktiviert ist und der Rechner direkt am Internet hängt. Kaum. der Rechner hängt über einen Router "Longshine IR3114P" im Internet - und Microsoft wird mich kaum zu einem Date mit alleistehenden Frauen einladen. Und bei dieser Gelegenheit nicht- bzw. schwer löschbare *.exe und *.dll installieren!
- @mmk - >>ALLE Patches für Win 2000 offline installiert? Nein - nicht alle. Von den angezeigten 28 Patches konnte ich 26 offline installieren. Die restlichen 2 dann nach der Absicherung.
>>...und setz es neu auf, es ist mit... Ja, das ist richtig. Ich habe es mir schon seit sehr langer Zeit, einem Rat von @garftermy folgend angewöhnt, nach einer Neuinstallation - noch vor dem ersten Gang ins Internet - ein Image anzulegen. (Sagte ich bereits weiter oben) Ich benutze dazu "Acronis True Image v9".
>>Was hast du denn da "gereinigt",... Habe ich mir auch so angewöhnt.
Nachdem ich das -saubere- Image zurückspielte und RAMDisk, Spyboot und XP-Antispy installierte (Hast Recht, @Garftermy - das funktioniert!) gab es eine ganze Reihe überflüssiger oder fehlerhafter Registry- Einträge. Als kleines Beispiel mal der Verweis der Internet- Temps. Die haben sich nun neuerdings in RAMDisk Z zu tummeln - einige davon haben das nicht mitbekommen und treiben sich weiter in C:\Dokumente und Einstellungen\... herum. Denen kann man dann den rechten Weg weisen. Auch lösche ich die überflüssigen "&***&"- Deinstallations- Einträge der Patches - bei einer kleinen Schleppi- Festplatte ist die Speicherkapazität wertvoll. Und - ich spiele die Patches doch nicht auf, um selbige dann flugs wieder zu deinstallieren! Ja, auch diese haben nun Registy- verweise.
Es ist noch eine ganze Reihe mehr an Einträgen - die möglicherweise aber auch das System überhaupt nicht stören, dafür aber mich - da ich mit RFA jeden einzelnen Eintrag prüfen kann, erscheint mir das sinnvoll. Zeitaufwand nicht in der Kalkulation inbegriffen.
Deine Links -danke dafür- habe ich meinem Tipparchiv hinzugefügt.
Was soll ich sagen - nun loofts. Und ich habe Eure Erfahrungen den Meinigen hinzugefügt - um mit Borg- Terminologie zu sprechen.
Danke!
Jürgen
Edit: es werden hier in den html- Links nicht nur die " " nicht mehr akzepiert - auch werden bei einer nachträglichen Bearbeitung eines Postings die als ASCII eingefügten Sonderzeichen - in meinem Falle die Backslash kühn gelöscht. Muß man also neu eingeben!
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]