Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

mp3s auf DVD-Rohling

kunzi2000 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!!

Folgendes Problem.

Ich habe mir einen Teil meiner mp3-Sammlung auf DVD-Rohlinge gebrannt (verschiedene Marken) die mein DVD-Player auch brav abgespielt hat.

Jetzt ist der aber kaputt und ich habe mir einen neuen gekauft, der die mp3DVDs nicht mehr abspielt. Ich habe auch nochmal eine neue gebrannt (Verbatim -R) und die nimmt er auch nicht.

Muss ich in Nero 5.5irgendwas bestimmte einstellungen vornehmen damit das funktioniert?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Stephan

http://www.videoh mr.escape
Nörgler kunzi2000 „mp3s auf DVD-Rohling“
Optionen

Klingt zwar recht provokant und mir wird gewiss gegengehalten, dass sie von den Audio-/Videowerten her besser seien, aber ich habe im Laufe der Jahre bemerkt, dass Markenplayer, egal von welchem großen Hersteller auch immer, stehts nur Scheiben abspielen welche absolut korrekt nach irgendwelchem Standard angefertigt wurden. Ein klein wenig neben der Spur gebrannt und diese "großartigen" Kisten verweigern den Dienst. Aus diesem Grund empfehle ich auch nur "Noname-Geräte" von denen ich allerdings weiß, dass sie ihr durchaus geringes Geld absolut wert sind; gewisse Cyberhome-Modelle fallen mit Sicherheit darunter.

Was nützen mir die besten Testwerte, wenn die Kiste nur die wenigsten CDs bzw. DVDs abspielt? Gar nichts! Sony, z. B. hat bis vor zwei Jahren DVD-Player verkauft, die teilweise nicht mal in der Lage waren selbsterstellte Scheiben abzuspielen. In meinen Augen ein absolutes Armutszeugnis für einen Hersteller. Ein Freund hat sich im Blöd-Markt zu so einem überteuerten Teil überreden lassen und seitdem ist diese Marke für ihn absolut tabu. Allerdings kann man auch mit Noname-Geräten in die Fäkaliengrube greifen. Stellvertretend dafür sei hier der Name Dayton erwähnt. Bei zumindest einem Gerät dieser Marke, welches noch im letzten Jahr verkauft wurde, lassen sich ebenfalls nur Originalscheiben und keine selbstgebrannten, egal welcher Art, abspielen. Ich persönlich würde solch ein Gerät sofort wegen unzumutbarer Abspieleinschränkungen zurück geben. Spontankäufe ohne sich vorher umfassend zu informieren werden in aller Regel immer häufiger bestraft.