Sowas wie Zunkunftssicherheit gibt es in der Welt der Computer nicht, wenn du dir jetzt aber ein leistungsstarkes Notebook mit Pentium-M Prozessor kaufst, kannst du im Normalfall davon ausgehen, dass es auch noch in 2 Jahren kompatibel zu den meisten Anwendungen sein wird. Ich erwarte auch nicht, dass 64Bit-Anwendungen in den nächsten 2-3 Jahren die Vorherrschaft im Consumer-Markt übernehmen werden. Wahrscheinlicher wird sein das sich zu der Zeit endlich die gängigsten Programme neben normalen 32Bit-Versionen etabliert haben werden.