Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Störgeräusch beim Brennen des MP3 zur Audio CD?

Alex534 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Bekannter der selbstgelernter Soundtechniker einer Sprechhalle ist, hat mich gebeten im Forum, folgendes Problem zu beschreiben und nach Lösungen zu fragen. Sie nehmen da die Reden von Rednern oder halt verschiedenen Veranstaltungen auf PC auf, das ganze richtig professionell über Mischpult und Verstärker, etc. Der Sound für PC aber wird einfach über Onbord Soundkarte über Line In Eingang reingeführt und jetzt hat er festgestellt, dass der linke Stereoton wenn das Ganze als Audio Cd gebrannt wird, Fehler in Form von Krächzen oder Knackern hat. Das ganze wird mit Freeware Messer direkt in MP3 Format aufgenommen und anschließend mit Nero als Audio CD gebrannt.
Er meint in MP3 Datei ist zwar auch der Fehler leicht im Hintergrund zu hören aber nicht so extrem als wenn es als Audio gebrannt ist. Nun ist die Frage. Wo mag der Fehler liegen?

Liegt es daran, dass man den Sound sofort als MP3 aufnimmt? Kann der Brenner da eine Rolle spielen? Da ich jetzt nicht direkt selber mit der Anlage zu tun habe um da viel probieren zu können, währe nicht schlecht wenn jemand paar Tipps geben könnte was am wahrscheinlichsten ist was so ein Fehler verursachen könnte. Vielleicht müsste da ja nur der Treiber der Soundkarte upgedatet werden, der vielleicht überlastet wird, hatte selber so ein Prob. am eigenen Rechner gehabt, wer weiß.

Ja, ich weiß bei so einem komplexen System mag der Fehler überall liegen, aber vielleicht kann man aus diesen Infos intuitiv was vermuten wo der Fehler wie gesagt am wahrscheinlichsten liegen kann. Vor allem in MP3 Format ist er kaum hörbar zu hören, aber so leise, dass man es kaum als Störung interpretieren würde, nur als Audio Cd ist der dann extrem laut und das eigentliche Output überlagernd.

Na ja, für Anregungen jeder Art währe ich sehr dankbar. Werde an ihn dann weiter leiten.

Gruß
Alex

rill Alex534 „Störgeräusch beim Brennen des MP3 zur Audio CD?“
Optionen

So richtig kann ich das nicht nachvollziehen ... angeblich alles "sehr professionell" aber dann (falsche) Freeware-Programme und Onboardsound!?

Erstmal sollte man einen wirklich professionellen Wave-Editor für die Aufnahme verwenden, z. B. Adobe Audition 1.5 oder Steinberg WaveLab 5. WaveLab 5 (auch WaveLab Lite - ist z. B. Terratec Soundkarten beigelegt) hat eine exzellente Aussteuerungsanzeige - sehr wichtig, da Übersteuerungen unter allen Umständen vermieden werden müssen.

Und dann wird selbstverständlich in Wave aufgenommem, MP3 ist völlig fehl an Platze!! Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß solche Veranstaltungsnmitschnitte ohne Nachbearbeitung/Schneiden aufbereitet werden können. MP3 läßt sich nur sehr schlecht oder nur nach Konvertierung in Wave überhaupt bearbeiten.

Soundkarte - das sollte man auch was Besseres verwenden, ideal wäre z. B. eine Terratec EWX 24/86 (bei eBay ab 40,-€) oder eine Audiotrak Maya 44 MkII (ca.150,-€).

Warum die MP3-Aufnahmen kratzen oder was auch immer kann bei den dürftigen Infos mit Sicherheit keiner sagen. Es gilt: immer erst als Wave aufnehmen und Aufnahmen abhören, nachbearbeiten und dann in MP3 konvertieren.


rill