Hallo !
Eine Frage:
Ich habe bei einem Arbeitskollegen gestern eine Fritz Box Fon WLAN installiert. Diese soll beim Rechner aufgestellt sein. Dieser steht im 1. Stock.
Bisher hatte der Kollege eine analoge Telefonanlage im Keller. Die hab ich erstmal abgeklemmt und die Hauptleitung nach oben in den 1. Stock verklemmt. So alles wunderbar DSL und Telefon funzen.
Vom 2-Draht-Port der Box hab ich ein Kabel zurück an die Dose gelegt und durch die bisher unbenutzten 2 Drähte in den Keller und von dort ins Erdgeschoss geschleift um dort ein zweites Telefon zu betreiben.
Funzt auch nur in dem Telefon hab ich Störungen durch einen Radiosender und die auch noch sehr laut.
Hat jemand von Euch ne Ahnung was ich dagegen tun kann ?
Internetanschluss und Tarife 23.328 Themen, 97.993 Beiträge
Telefonleitungen bzw. Zleitungen für Endgeräte (Telefone, Faxgeräte, Analog-/ISDN-Modems usw.) sind nicht geschirmt und nicht verdrillt. Verlängerungen gibt es bis zu 15m und mehr.
Wieso Du diesen "Radio-Effekt" bekommst, ist schwer zu sagen - vermutlich ist der "Drahtverhau" zufällig in Resonanz mit der Frequenz eines Radiosenders (Schwingkreis) ... Halbleiterübergänge zum Gleichrichten/Demodulieren gibt es auch reichlich. Entstörmaßnahmen können da helfen. Wenn Du Einzeladern hast, kannst jeden Draht einzeln um einen kleinen Ringkern wickeln. Eventuell hilft auch ein Abblockkondensator gegen Masse, 100nF (100V Keramiktyp) könnte man probieren.
rill