Linux 15.011 Themen, 106.846 Beiträge

i386 - i586 - i686 was bsagt das ?

heriL / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
wenn ich Software im Internet suche finde ich immer wieder Versionen für i386 / i586 / i686 (-Architektur ?).
ich dachte, das hat etwas mit dem Prozessor zu tun und bei AMD nachgesehen - hat mich nicht schlauer gemacht.
auf meinem Rechner (SUSE 9.3 / AMD Athlon XP) finde ich i368- und i568-Verzeichnisse.
Was habe ich nun ?
und was bedeutet das, wenn ich mich für eine rpm entscheiden muß ?
Gruß, heriL

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Massafagga „Dann hat man aber performance verlust, durch die Sicherheitsseile die gespannt...“
Optionen
Dann hat man aber performance verlust, durch die Sicherheitsseile die gespannt werden um solche befhle zu verhindern, oder?
Eigentlich nicht. Die abfrage findet nur gelegentlich statt und verzweigt dann an die entsprechende stelle im programm. Die bereiche mit "altem" code laufen vielleicht langsamer als die optimierten teile, aber sie laufen wenigstens auf der alten hardware.
In brutaler form wird das ja bei apple wegen der x86-macs passieren. Da wird, in der übergangsphase, in einer programmdatei der code für power-pc und x86 sein (fat binary). Beim starten der programms aktiviert das OS eben die richtigen teile und fertig.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen