PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

problem mit mainboardeinbau ins gehäuse?!?

memel1987 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein sehr großes problem mit dem einbau des mainboards ins gehäuse. ich habe mir folgendes gehäuse gekauft:

http://www.alternate.de/html/shop/p...l?artno=TQXH41&

wenn ihr euch jetzt mal dazu die bilder anschaut, sehr ihr, dass im inneren erhöhungen sind mit löchern, wo das mainboard befestigt wird. beim gehäuse liegen aber solche plastik-nippel dabei, die man nach anleitung in die löcher reinpacken muss. dann hat man nur das problem, dass man das Mainboard nicht festschrauben kann. ich weiß also nicht wie ich das mainboard ins gehäuse festschrauben soll ohne, dass es direkt an die gehäusewand geschraubt wird. oder kann ich das board einfach so anschrauben, ohne abstandshalter. die normalen standart abstandshalter passen nämlich nicht.

bitte um hilfe, es ist sehr dringend.

bei Antwort benachrichtigen
rill maurers „was du kennst die plastick nippel nicht ? die gibts statt schrauben und dienen...“
Optionen

Ich glaube nicht, daß er diese Plastikabstandshalter meint (oder doch?), die früher bei AT-Gehäusen üblich waren - die kenne ich selbstverständlich. Manchmal gibt es Schrauben- und Zubehör-Universalpacks mit Teilen (einschließlich "Plastiknippel"), die aber beim besten Willen nirgends unterzubringen sind.

Bei ATX-Gehäusen sind eigentlich nur (bei Billiglösungen) diese gezogenen Dome oder metallische Abstandshalter üblich.

Metallische Abstandshalter sind nicht nur aus Befestigungsgründen notwendig, auch aus Abschirmgründen ist eine elektrisch gute Verbindung an möglichst vielen Stellen mit dem Bodenblech erforderlich, besonders für die immer höheren Taktfrequenzen.

Da ich große Bestände aller Arten von Plastikabstandshaltern habe, verwende ist sie oft weiterhin, um freie Löcher in ATX-Boards abzustützen - besonders in der Nähe von RAM-Steckplätzen.

Mein Reden ist ja, daß nicht alle Mainboardlöcher mit entsprechenden Anschraubstellen im Gehäuse korrespondieren ... deshalb meine generelle Abneigung gegenüber Gehäusen mit festen Domen.


rill

bei Antwort benachrichtigen