Laut spezifikation soll das Board keine Tualatin Spannungen liefern (http://www.digchip.com).
Deshalb habe ich mir einen MS-6905 Master v2.3 gekauft + ein Celeron Coppermine 1.7V/800Mhz.Habe den Master auf 1.8 gejumpert un alles lief OK.Aber beim Booten habe ich gemerkt: der Regler zeigt eine minimale Spannung (Low Limit) von 1.72 oder Ähnliches.Habe dann experimentiert und den Master auf "auto" gejumpert und Überraschung: Der Coppermine "untaugliche" SC1152CS hat die Corespannung von 1.7V automatisch eingestellt.Am Anfang habe ich beim Upgradeware nachgefragt ob das Brett Tualatin tauglich ist und habe die Antwort gekriegt: Ihr Regler ist untauglich. Deswegen habe ich mich entschieden mit Coppermine zu versuchen.Leider hat sich alles anders herausgestellt.Die Frage: Wem soll ich glauben?Der SC1152CS Spezifikation, den Leuten von Upgradeware und kann ich überhaupt testen ob das Board Tualatin tauglich ist?Was ist eigentlich besser: Weiter mit dem 6905 Master und Coppermine zu arbeiten oder mir einen FCPGA2->FCPGA und Tualatin zu besorgen?
