Schön finde ich die Gechichte des "bugs" selber.
Der Begriff bug ist durchaus wörtlich zu nehmen.
Es gab mal eine Zeit, in der Computer noch nicht mit
Transistoren arbeiteten sondern mit Unmengen von
Relais-Platten, welche in raumfüllenden Regalreihen
angeordnet waren.
Zwar war diese Technik sowieso wesentlich anfälliger
als unsere heutige Technik, aber es wurden durchaus
auch Störungen durch Kleinviecher (engl. Oberbegriff
ist halt "bugs"; egal obs krabbelt oder fliegt)
hervorgerufen.
Ein sehr bekannte Persönlichkeit dieser Zeit namens
Grace Hopper (auch Erfinderin der Programmiersprache "COBOL")
war dann diejenige, welche "bug" als Universal-Wort
für Störungen an der EDV-Anlage einführte.
(Quelle : "Home Computer" (1984) Donald A. Norman)