Da ich nicht mehr der jüngste bin, erbitte ich hier Informationen. Zur Zeit benutze ich einen billigen Drucker, bei dem die Patronen sehr teuer sind.Ich befülle die Patronrn selbt. Das hat auch gut funktioniert. Jetzt möchte ich mir einen neuen Tintenstrahldrucker kaufen. Fotos drucke ich keine aus. Er soll Einzelpatronen haben, welche gut nachzufüllen sind. Die Einzelparonen sollen preiswert sein. Gibt es so einen Drucker als Kombination mit einem Scenner?
Drucker, Scanner, Kombis 11.468 Themen, 46.524 Beiträge
Bin kein "Profi", aber hab so meine Erfahrungen gemacht.
Bis vor 3 1/2 Jahren hatte ich einen Canon BJC210 (ein Arbeitstier !). Die Qualität ist
natürlich für die heutige Zeit eher "mangelhaft", aber ich glaube mit dem hätte man auch Wellpappe bedrucken können. Meine Herren, was konnte ich dem alles anbieten!
Gut - zur Fragestellung:
Meine Empfehlung ist folgende. Wenn Du nicht "unbedingt" auf ein kombiniertes Gerät angewiesen bist (Drucker + Scanner + Fax), dann lass es.
Diese Geräte sind sinnvoll, aber meiner Erfahrung nach nur in besonderen Fällen.
(z.B extremer Platzmangel).
Die Entwicklung im Bereich Drucker und Scanner ist viel zu schnell-lebig für ein
Kombi-Gerät.
Nächstes Jahr kommt ein neuer Drucker oder Scanner raus, der noch mehr kann und das ist auch noch das, was man braucht und dann steht man "dumm" da mit seinem Kombi-Gerät.
Ausserdem sollte man bei dem Gedanken sich solch ein Teil anzuschaffen schon etwas
Vorsicht walten lassen.
Man gibt im ersten Moment "nur" Geld für "ein Gerät" aus.
Aber da sollte man einfach mal nachrechnen, was einzelne Geräte in der Anschaffung kosten würden.
Ausserdem ist man ganz schön "festgenagelt", wenn eine Komponente dieses Gerätes den
Geist aufgibt (z.B. Druckkopf defekt oder Scanner macht nur noch "Müll") und man muss das Teil dann in die Werkstatt bringen.
Wenn man dann nur einzelne Komponenten hat, kann man immer noch drucken oder scannen.
Aber ohne Alles ???
Mfg Scott10