Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.373 Beiträge

Leise Notebooks unter 1.000,- ?

Steinmann1 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo. Ich würde gerne mal wissen was in einem Notebook der beste und leiseste prozessor ist (Sempron - Centrino - oder Celeron????), möchte aber für ein neues Notrebook nicht mehr als 1.000 euro bezahlen... Das notebook sollte für die gängigen büroapplikationen brauchbar sein und auch über einen dvd-brenner und LAN verfügen. freue mich über ein antwort, danke!

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Steinmann1 „Leise Notebooks unter 1.000,- ?“
Optionen

Hi!

Die Lautstärke lässt sich nicht nur an der CPU festmachen, da spielt das komplette Eesign des Notebooks, vorallem die Umsetzung der Warmeabfuhr, eine Rolle.

Centrino ist zudem keine CPU, sondern ein Begriff für eine CPU/Chipssatz-Kombination und WLAN-Unterstützung.

Generell unterstützt die CPU des Centrino-Kits mehr Stromsparfunktionen als die Celeron-Variante der CPU. Bitte beachten: es gibt Celerons in allen Pentium-Varianten! Die auf der Pentium M Reihe basierende Variante nennt sich Celeron M. Celerons sind abgespeckte Pentium-CPUs.

Sempron ist ebenfalls eine abgespeckte Variante der AMD Athlons. Aber auch hier gibt es verschiede Modellreihen, also ebenfalls wieder aufpassen! Ich denke die aktuelle Version, die man mit Celeron M oder Pentium M vergleichen würde ist der Mobile Semperon sein. Die aktuelle "grössere" Variante nennt sich Turion. Mobiole Semperons scheint es mit 25Watt und ca. 62Watt Leistugnsaufnahme zu geben, also gibt's auch hier wieder zwei Famileien, die man Unterscheiden muss!

In der Praxis scheint es so zu sein: die längste Lebensdauer am Akku erreichen i.d.R. Centrino-Notebooks. Das muss nicht egnerell zutreffen. Man findet durchaus "schlechte" Centrinos, die nur 2h durchahlten, andere wchaffen locker 4h...
Notebooks mit Mobile Semperon kenne ich offen gesagt nicht. In der Einstigesklasse der Notebooks haben sich daher CelernM-Varianten breit gemacht, die soweit ich das überblicke etwa 2-3h am Akku durchhalten.

Wie laut das jeweilige Gerät ist, hängt dann hauptsächlich vom Lüfter und dem Wärmedesign ab. Es gibt Centrinos, die nur 2h druchalten und leise sind udn andere halten 4h durch und haben einen lauten Lüfter.
Vom PentiumM (Centrino-CPU) gibt's noch eine spezille extrem stromsparende Variante, die gerne in Subnotebooks eingebaut wird. Da sind dann sogar lüfterlose Notebooks möglich.

Bei 1000€ würde ich entweder zu einem CeleronM greifen, die kosten eh' quasi alle
Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen