http://golem.de/0510/41178.html
CU
Olaf

...aus Sicht der Mac-User: OpenOffice 2 läuft noch nicht "native" unter MacOS X, sondern benötigt nach wie vor den X11-Server. Deswegen habe ich in letzter Zeit auf NeoOffice (= OO Clone, der native unter MacOS X läuft) zurückgegriffen und war auch ganz zufrieden damit. Ausprobieren werde ich den RC3 für OpenOffice 2 aber in jedem Fall, und sei es nur wegen der zusätzlichen Schriften / Erweiterungen / Leckerlis auf der CD.
CU
Olaf