Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Drucker Canon Pixma iP 4000

Rüdiger Simoneit / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 2 Rechner, die ich beide an den Drucker anschlieén möchte. Über den Paraleleanschluß ist es möglich , jedoch kommt immer wieder die Meldung "Drucker antwortet nicht", was jedoch falsch ist, denn er druckt dann doch. Über den USB-Aschnluß funktioniert nichts. Hilfe für Anfänger erwünscht.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Rüdiger Simoneit „Drucker Canon Pixma iP 4000“
Optionen

Drucker mit parallelem und USB-Anschluß möchten diese als "ent-oder-weder" (also nur einer) benutzt verstanden wissen. Normalerweile sollte es keine Probleme geben, wenn 2 Rechner an einen Drucker, einer parallel, einer via USB, angeschlossen werden, solange nur ein Rechner läuft. Sind beide an, bekommt der Drucker von beiden seiner Interfaces Befehle, weiß aber nicht, welche maßgeblich sind. Erst recht, wenn beide Rechner auch noch überlappend etwas ausdrucken wollen.

Probier mal das: wenn die beiden Rechner ohne Probleme über USB (Parallelanschluß am Drucker frei) drucken können, dann hat Conrad eine Lösung dafür parat. im 2005er Hauptkatalog, Seite 82, unten links, bzw. Internet. Einen USB-(halb)automatischen Umschalter. Gibts in zwei Ausführungen, 2-an-1 (Art.-Nr. 997904, 26€) und 4-an-2 (Art.-Nr. 997903, 40€). D.h. 2 oder 4 Rechnereingänge, 1 oder 2 Ausgänge zu USB-Geräten. Leider nur in USB1.1. Umschaltbar über ein Icon im Systemtray. Nur einer wird druchgeschaltet, der andere hat Pause. Da dann das Gerät (funktioniert im Prinzip universell, also nicht nur mit Druckern) somit nur jeweils 1 Gerät zur zeit "sieht", kann es darüber nicht ins straucheln geraten.

Alternative: vernetzen, Drucker freigeben. Dafür müssen dann aber beide Rechner an sein, auch, wenn nur einer drucken will.

Noch ne Alternative: umstöpseln. Könnte aber auf Dauer die Buchse überbeanspruchen.

Noch ne Alternative: ein zweiter Drucker.

bei Antwort benachrichtigen
kauf den hier: ... Amenophis IV