Ich habe mein Wlan per Mac-Ad gesichert. Jetzt sagte mir ein Bekannter das die WPA besser sei.
Ich denke, wenn ich per Mac absichere kann doch sowieso kein anderer auf mein wlan zugreifen, oder?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Ich habe mein Wlan per Mac-Ad gesichert. Jetzt sagte mir ein Bekannter das die WPA besser sei.
Ich denke, wenn ich per Mac absichere kann doch sowieso kein anderer auf mein wlan zugreifen, oder?
Hallo fredy5,
mit dem MAC-Filter sorgst du nur dafür, dass lediglich ausgewählte Computer bzw. Netzwerkkarten sich bei deinem Router/Accesspoint anmelden dürfen. (Was durch ein Vortäuschen falscher MAC-Adressen auch geknackt werden kann, wie idefix1968 schon sagte.) Trotzdem kann dein Datenverkehr abgehört werden, auch ohne dass eine Anmeldung nötig ist, es handelt sich schließlich um Funk! Um eben diesen Datenverkehr zu verschlüsseln, ist es besser, WEP zu benutzen als gar keine Verschlüsselung, weil es doch schon ein gewisser Aufwand ist, einen 128-Bit-WEP-Schlüssel zu knacken. Dafür müssen nach meinen Informationen stundenlang Datenpakete abgefangen werden und hier stellt sich die Frage nach Aufwand gegenüber dem Nutzen für den potenziellen Hacker.
MfG
UselessUser