Morgen Leute
hab mir gestern den 3200+ und das DFI Lanparty NF4 Ultra-D gekauft.
Da ich mit A64 overclocking noch keinerlei Erfahrung habe, wollt ich mal fragen worauf ich besonders achten muss!
Also in dem DFI Board Bios gibts ja haufenweise Einstellmöglichkeiten.
derzeit sind meine Einstellungen so:
DRAM Frequency Set (MHz) = 166(DRAM/FSB:5/06)
FSB Bus Frequency = 245
LDT/FSB Frequency Ratio = x4.0
LDT/Bus Transfer Width = 16/16
CPU/FSB Frequency Ratio = Auto
PCI eXpress Frequency = 100MHz
Cool & Quite = Disable
CPU VID StartUp Value = StartUp
CPU VID Control = Auto
CPU VID Spezial Control = Auto
LDT Voltage Control = 1,20V
Chip Set Voltage Control = 1,50V
DRAM Voltage Control = 2,60V
245MHz Referenrtakt * Multi 10 macht 2450MHz
der Speicherteiler bei 166MHz RAM-Takt is bei dem Prozzi 12
macht also 2450/12=204MHz RAM-Takt
Und das LDT/FSB Frequency Ratio hab ich auf x4.0 gesetz, damit das HT-Interface bei seinen 1000MHz bleibt!
1. So, hab ich das alles soweit Richtig verstanden???
2. Welches von den CPU VID dingern issn die Spannung für die CPU, damit ich die ggf um 0,1V anheben kann?
Ab Referenztakt von 250MHz startet der Rechner beim WindowsBoot einfach immer neu, könnte an der Spannung liegen, oder am RAM.
3. Bringt es was die Chip Set Voltage zu erhöhen, wenn ja ab welcher Frequenz vom HTT-Link und wie weit kann ich gehn?
4. Sin die Einstellungen so OK oder gibts noch irgendwie Verbesserungsmöglichkeiten?
is zwar en bissl viel Text, aber ich hoff mal ihr helft mir trotzdem!
mfg
reaktor-one
