Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Epson Stylus C86 und DOS-Programm

lordstp / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe folgendes Problem. Zwar durch mein Epson aus dem DOS-Programm heraus - allerdings kein ä,ö ü und ß. Die werden durch Klammern und Doppelpunkte dargestellt.

In diesem DOS-Programm kann ich nur aus einer vorgegebenen Liste einen Drucker wählen. Da ist zwar ein Epson mit dabei, aber irgendwie ist der Treiber nicht der richtige.

Der Drucker ist am LPT Anschluss mit Centronic/Parallel angeschlossen. Ich habe WINDOWS 2000 als Betriebssystem und hier, funktioniert der Drucker einwandfrei mit allen anderen Programmen.



bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 lordstp „Epson Stylus C86 und DOS-Programm“
Optionen

Hi!

Hier müsste, falls machbar, die verwendete Codepage abgeglichen werden. Die Zeichenkodierung die das DOS-Program verwendet udn die der Drucker ausgibt ist unetrschiedlich. Entweder kann man das im DOS-Programm ändern oder am Drucker.

Früher hatten die Drucker dazu eine Reihe von Dip-Schaltern später konnte man das über eine Menü am Drucker selbst einstellen. Wie das heute bei aktuellen Druckern aussieht, kann ich leider nicht sagen.

Es kann auch sein, dass man die verwendete Codepage unter DOS einstellen muss. Das sind i.d.R. ein paar MODE und CP-Aufrufe. Hier fehlt mir leider inwzischen die Praxis.

Ich würde zuerst prüfen, ob man im DOS-Programm irgendwo die Druckausgabe konfigurieren kann. Die zweite Stelle wäre der Drucktreiber unter Win2000. Allerdings erwarte ich hier keine Einstellmöglichkeiten für DOS. Ob und wie man die alten DOS-Befehle für die Auswahl der Codepage unter Win2000 nich nutzen kann, weiss ich leider nicht.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen