Hallo, ich möchte mein ISDN etwas beschleunigen, besitze eine FritzCard, bringt ein Provider mit Datenkompression da etwas?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Hallo, ich möchte mein ISDN etwas beschleunigen, besitze eine FritzCard, bringt ein Provider mit Datenkompression da etwas?
Hi!
Die Datenkompression ist seit jahren in der Hardware von analogmodems vorhanden und wird dort standardmässig genutzt. Warum's das im ISDN-Bereich nicht ebenso gibt, hab' ich noch nie verstanden...
Ich nutze zwar inziwschen DSL, aber davor hatte ich einen ISDN-Anbieter, der Datenkompression untertsützt hat (1&1) und ahbe das dort dann auch mit meiner ISDN-Box (einer Teledat 2a/b USB Box, eine AVM-OEM-Lösung) genutzt. FDas geht problemlos, bringt aber nur bei komprimierbaren Inhalten etwas, also bei Texten bzw. den eigentlichen HTML-Seiten im netz. Bilder (JPG, GIFs), MP3 und Videodateien sowie ZIPs sind natürlich schon komprimiert und da bringt die weitere Komprimierung natürlich nichts mehr.
Mir kam es damals so vor, als ob z.B. die Nickles.de Seiten mit den Fragen tewas schneller geladen wurden. Das dürfte sich aber inzwischen durch den höheren Bildanteil etwas erledigt haben.
(Wobei ich nicht wiess, ob Nickles.de nicht sowieso eine Komprimierung nutzt; ich kann mich dunkel an eine solche Optimierung erinnern...)
Gerdae wiedergefunden: HTTP_Kompression_verstehen
Ich denke, man kann die ISDN-Kompression nutzen. Es schadet nicht, bringt aber auch keinen grossartigen "Wow!"-Effekt.
Bis dann
Andreas