Hi!
Wäre für ein Event nicht ein schneller normaler Tintenstrahler, der auf Fotopapier druckt die bessere Wahl? Ich bin mit der Qualität meines HP 916C auf Fotopapier schon so zufrieden, allerdings ist er nicht der schnellste. Mit einem aktuellen Canon, der dann deutlich flotter sein sollte, müsste das doch schneller und billiger gehen, oder?
Ansonsten sollen die Sublimationsdrucker mit die besten Ergebnisse liefern, also dürften die Samsungs schon ok sein (ich musste erst Google anwerfen um mit den Bezeichnungen was anfangen zu können; ein paar Details in der Rrage wären da hilfreich gewesen - nicht jeder kennt die Abkürzungen aller Druckerbezeichnungen von allen Herstellern).
Das ist aber meine Vermutung als Laie, ich hab' solche Drucker bisher nur auf Fotos gesehen, noch nie in der Realität.
Das sich hier jemand findet, der schonmal Drucker zur Ausgabe auf Messen (oder etwas vergleichbaren) genutzt hat, kann zwar sein, halte ich aber eher für unwarscheinlich (Nickles.de richtet sich ja vor allem an Otto-Normaluser, weniger an Leute die Events veranstalten oder betreuen).
Mal seh'n, wer sich noch meldet...
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, der Drucker muss das Druckvolumen bewältigen können. Daher denke ich, dass er stabil und flott sein sollte. Unbedingt die nötige Menge an Verbrauchsmatterial einrechnen und entscheiden, ob die Bilder im Originalformat gedruckt werden sollen, oder ob man sie schneiden kann (falls man vier Bilder pro A4-Seite druckt). Daneben dürfe nich entscheided sein, ob er Kartenleser braucht, oder ob es reicht die Kamera zum Ausdruck anzuschliessen (letzteres bedeutet natürlich den Ausfall der Kamera für die Druckzeit).
Ohne weitere Infos, was da eigentlich fotografiert werden soll, um wieviele Bilder es geht und inw as für einer Zeit und Qualität die gedruckt werden müssen und ein paar Details zur vorhanden Technik, wird man da nicht sagen können.
Meine Events sehen etwa so aus, das 2 bis 3 Leute zu Besuch kommen, ich dann zwischen Kaffeetrinken und Wegfahren irgendwann zur Kamera greife und ein paar Fotos von den Gästen oder der Umgebung mache (so etwa 5 bis 10). Die Bilder werden dann tage- oder wochenspäter gedruckt. Dabei schneide ich die Bilder selbst, da sie auf A4 ausgeben werden.
Tipp für solche Event: ein 08/15 Tintenpisser ohne Fotopatrone mit einem Karton billigen Glossypaper reicht vollkommend. ;-)
Bis dann
Andreas