Vielleicht wird Arbeitslosigkeit dadurch ja erträglicher:
Linkspartei wirbt für Drogenfreigabe.
Zumindest könnte dies langfristig zu einer effektiven Entlastung der Rentenversicherung sorgen.

Vielleicht wird Arbeitslosigkeit dadurch ja erträglicher:
Linkspartei wirbt für Drogenfreigabe.
Zumindest könnte dies langfristig zu einer effektiven Entlastung der Rentenversicherung sorgen.
Das ist eben das (für den Finanzminister) schöne an einer Sucht: Anfangen ist leichter als aufhören.
Die Frage wäre eher: Würden heute weniger Leute rauchen, wenn die Zigaretten schon vor Jahren so teuer gewesen wären. In 10 bis 15 Jahren wissen wir's :)
Die heutzutage gebräuchlichen Dealer verkaufen an Erstkonsumenten ja auch weit unter den "marktüblichen" Preisen. Sobald die Sucht das ihre dazu getan hat, sind die normalen Tarife fällig.